Wanduhr mit Ziffern

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    25 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nun musste es doch noch mal eine Uhr sein, habe eine sehr schöne Holzscheibe bekommen können die sich dafür sehr angeboten hat.
Nachdem hier angeregt wurde auch Ziffern zu verwenden, hab ich das mal aufgegriffen und römische Ziffern verwendet.
Hoffe sie gefällt euch

weitere Projekte Klick mich

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Bohrmaschine
  • Schleifteller oder Schleifmaschine
  • Forstnerbohrer
  • Bohrer 10mm
  • Schleifklotz
  • Beitel
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzscheibe | Holz
  • 1 x Zeigersatz | Kupfer
  • 1 x Uhrwek | Kunststoff
  • 1 x Batterie (AA)
  • 1 x Römische Ziffern | Holz (20mm)
  • 1 x Wachs
  • 1 x Schleifpapier
  • 1 x Öl
  • 1 x Holzleim

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Holzscheibe

Zuerst wurde das Uhrwerk auf der Rückseite aufgezeichnet und Mittig mit 10mm für die Welle vom Uhrwerk durch gebohrt.
Danach die Aufnahme für das Werk ausgefräst mit Forstner.
Nach dem einpassen wurde die Holzscheibe bearbeitet, Reste von Rinde beseitigt und den Rand mit Schleifpapier geglättet.
Dann die Vorderseite bis 320 geschliffen.
Das hat ne Weile gedauert aber hat sich gelohnt.

2 3

Ziffern

Von hinten wurde die Scheibe geölt und nach dem Trocknen das Uhrwerk eingesetzt.
Punkte für die Ziffern ausmessen und diese mit einem Zahnstocher mit Holzleim eintupfen und aufkleben.
Die Reste vom Leim habe ich, nachdem der Leim angezogen war, ebenfalls mit einem Zahnstocher entfernt.
Nun wieder alles trocknen lassen.
Die Ziffern haben eine Höhe von ca. 20 mm.

3 3

Wachs

Nachdem alles getrocknet war habe ich den Rand und die Vorderseite gründlich gewachst und poliert.
Jetzt konnten die Zeiger aufgesteckt und die Batterie AA eingelegt werden.
Von hinten noch ein 6 mm Sackloch anbringen um das gute Stück an die Wand zu hängen.
Uhr einstellen (Rad am Gehäuse hinten) und Fertig.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung