Wanduhr aus Holz 60cm

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich wollte mir schon immer mal eine

eigene Wanduhr bauen.Wusste aber noch nicht wie.
Bis zu dem Moment an dem ich viele Holzleisten geschenkt
bekommen hatte.
Bitte bedenkt Farben Form und Größe sind immer Geschmacksache
und nach belieben veränderbar.Bei mir war das Material vorhanden
und die Farben auch.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 12 x Holzleisten | Fichte gehobelt (40 x 20mm)
  • 5 x Diverse Farben | Beize,Lasur
  • 1 x Uhrwerk
  • 30 x Holzschrauben | Metall (3*20mm)
  • 1 x Blatt | Sperrholz (2mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 11

Holzzuschnitt

Aus Holzverpackungen von Waschmaschinen

die ich freundlicherweise von meinen 
Lieblingsfachgeschäft für Schrauben und Werkzeug
geschenkt bekommen habe.
Wurden die Leisten ohne Nägel ausgeschnitten.

2 11

Verschiedene Leistenstärken

Ich entschloss mich verschiedene

Leisten mit unterschiedlichen Stärken zu schneiden.
Dies habe ich mit der Bandsäge gemacht.
10mm
12mm
15mm
18mm
20mm
Und anschließend mit Punkten markiert
Die Leisten haben eine Länge von etwas mehr wie 60cm
um einen Durchmesser von 60cm zu erreichen

3 11

Schleifen

Hier wurden alles Leisten geschliffen

4 11

Färben

Die verschiedenen Leisten mit unterschiedlichen

Stärken habe ich gefärbt,gebeizt.
Pro Stärke eine Farbe so war es für mich leichter 
erkennbar beim aneinanderlegen und verleimen

5 11

Verleimen

Hier wurden alle Leisten aneinandergelegt

verleimt und gepresst

6 11

Zahlen entwerfen,übertragen und ausschneiden

Am PC mit CorelDraw die Zahlen entworfen

auf Holz übertragen und an der Dekupiersäge 
ausgeschnitten.

7 11

Rund schneiden

-Mitte angezeichnet

-Hilfsbrett mit Bohrung für Stift angebracht
-Rundung gezeichnet
-Leiste zur Stabilisierung befestigt
-Ausgeschnitten

8 11

Stabilisierungsleisten angebracht

Damit mir nicht alles auseinander fällt

habe ich einige Leisten angebracht und verschraubt.

9 11

Bohrung für Uhrwerk

Hier wurde die Bohrung für das Uhrwerk 

gebohrt.
Anschließend festgestellt,dass ich die falsche Farbe der Zeiger
gewählt hatte.
Mist

10 11

Das Unheil nimmt seinen Lauf

Um die falsche Farbwahl der Zeiger

zu kompensieren entschied ich mich 
diese zu lackieren!
Fatal!!!!! nicht einmal als shabby look konnte dies
durchgehen.
NUr neue Zeiger für 8€ wollte ich nicht bestellen
Da kam mir die Idee diese abzuschleifen und
diese in Silber zu lassen!

11 11

Zahlen ankleben und Rand lasieren

Zahlen wurden angeklebt

und der abgeschnittene Rand
in grau lasiert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung