Wandregal aus Schublade
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten18 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Die Schublade habe ich einem ausrangierten Schreibtisch entnommen.
Entsprechend der gewünschten Regaltiefe die Seitenwände und den Boden mit einer Bandsäge / Handkreissäge abtrennen.
Auf die Schubladenfront mit einem Zirkel den Uhrumriss aufbringen. Dies dient vor allem dazu die Durchbohrung für das Uhrwerk (im Mittelpunkt) richtig zu positionieren.
Mit Hilfe der Durchbohrung das Uhrwerk anlegen und die Umrisse aufzeichnen, Anschliessend die Vertiefung für das Uhrwerk ausfräsen.
Erst dann die Rückwand einsetzten. Anderenfalls stört die Rückwand bei den Fräsarbeiten.
Bei der mir zur Verfügung stehenden Schublade mussten die Zapfen an beiden Seiten der Rückwand entfernt werden. Rückwand einsetzten und von beiden Seiten festnageln.
Schloss abkleben.
Fläche für Fläche den Reisslack mit einem Pinsel aufbringen. Darauf den Farblack aufbringen so lange der Reisslack feucht ist, Es ist empfehlenswert seperat Probelackierungen vorzunehmen. Variationen der Menge an Reisslack und Änderung der Pinselrichtung bringen unterschiedliche Rissemuster im Farblack.
Wenn alle Seiten trocken sind das Uhrwerk einsetzen.
Jetzt ist das Möbel als mobiles Bücherregal nutzbar. Es können auch Spiele darin aufbewahrt werden. Da ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.
Ich habe nachträglich noch ein Zifferblatt angedeutet. Geschicker ist es das vor dem Einbau des Uhrwerks zu tun.
Bei Verwendung als Wandregal geben Kerzen ein schönes indirektes Licht.
Du brauchst
- Handkreissäge
- Oberfräse
- Tischbohrmaschine
- Hammer
- 2 Pinsel
- Zirkel
- 1 x Schublade | Holz
- Nägel
- Reisslack
- Farblack/Acrylfarbe
- ggf. Klebeband für Schloss
- 1 x Uhrwerk und Zeiger
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.