Wanddurchbruch
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Wanddurchbruch mit Esstheke?
Du brauchst
- Schwingschleifer
- Hammer
- Mauerkelle
- Staubmaske
- 2 x Schalbretter | Holz
- 1 x Putz und Mauermoertel (5kg)
- 4 x Holzdübel | Holz (10 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Planung
geplant war ein Wanddurchbruch zur Küche, in der Hoffnung, dass sich schönes Fachwerk freilegen wird, haben wir losgelegt und die eine oder andere Überraschung erlebt. Geplant und gehofft hatten wir ein Ergebnis nach dieser Zeichnung.
Querbalken einbringen
Da sich ausser den tragenden Balken kein Fachwerk auftat, mussten wir mal wieder improvisieren. Mein Schwager hat eine alte Villa restauriert und dabei auch Gebälk erneuern müssen, ein Teil dieser Kutschervilla ziert nun unser Wohnzimmer, gleichzeitig ists ein Stück Heimat für mich. Der Balken wurde angeschraubt und die Bohrlöcher mit Holzdübeln verschlossen, anschliessend abgeschliffen.
Desweiteren haben sich Kabel aufgetan, deren Erneuerung unumgänglich war. Unser Freund und Elektriker hat nur geflucht. aber das Ergebnis kann sich sehen lassen
Einschalen
Die Auflage für die Arbeitsplatte musste neu gemacht werden, so wurde eine Schalung gemacht und das ganze ausgegossen.
Die Arbeitsplatte
Als Esstheke gedacht. Die Arbeitsplatte wird in Küche und Wohnzimmer auf gleicher Höhe angebracht. Die passende Beleuchtung aus vier Einbaustrahlern wurde eingebaut - fertig!!! Endlich kann ich meinem Mann beim Kochen zusehn....
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.