Wanddurchbruch
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Wanddurchbruch um Anbau mit alten Haus zu verbinden
Du brauchst
- Allzwecksauger
- Winkelschleifer
- Bohrhammer
- Hammer
- Meissel
- Kellen
- 3 x Ziegelsturze (115 x 70 x 1300 )
- 3 x Putzmörtel
Los geht's - Schritt für Schritt
Stürze setzen / Wand vorbereiten
Zu allererst mussten natürlich die Masse der neuen Öffnung auf die Wand aufgebracht werden. Dies gestaltete sich nicht ganz so einfach, da im Bereich der "neuen" Türöffnung vor zig Jahren ein altes Fenster war welches nur "notdürftig" zugemauert wurde und ich somit auch die alten Betonstürze Teilweiße durchtrennen musste. Weithin wollte ich natürlich nicht, dass die Ziegel aus dem Fenster nachrutschen wehsalb ich den alten Zement aus den Fugen kratzte und im ersten Schritt neu verfugte um mehr Festigkeit in das Mauerwerk zu bekommen.
Dreck machen mit dem Trennschleifer
Da ich die Umrisse mit dem großen Trennschleifer vorritzen wollte habe ich die Räume auf beiden Seiten der Wand rund um die Mauer mit Abdeckplanen abgehangen und als alles dicht war war es eine 2 Mann Aktion bei welcher die besagten Umrisse vorgeritzt wurden (Einer mit Trennschleifer und der andere mit dem Staubsauger um zumindest etwas Staub einzufangen). Bei der Aktion konnte ich zumindest von beiden Seiten etwa 6-8 Zentimeter in das Mauerwerk vordringen und somit eine saubere Kannte zu schaffen.
Ziegel entfernt
Durch den vorhergegangenen Arbeitsschritt brachen die Ziegel der äußersten Reihe beim Hämmern mit dem Bohrhammer sehr gut weg und so konnte das Loche innerhalb kürzester Zeit geöffnet werden. Die Ziegel habe ich anschließend noch direkte gesäubert um diese für andere Stellen wiederverwenden zu können.
Verputzen
Zu guter Letzt musste natürlich noch alles verputzt werden. Dabei gilt zu erwähnen, dass nur eine Seite verputzt werden musste da die andere Seite mit Trockenbau vorgestellt wurde um ein Standardmaß bei der Tür-Zarge wählen zu können.
Wie auf dem Bild zu sehen ist wurde das "alte" Fenster rechts der Tür auch direkt weiter genutzt um einen kleines Wandregal in der zukünftigen Küche zu schaffen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.