Wandbrunnen mit Blumen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten80 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Gedacht war eine Wand mit Blumen (ähnlich einer Living Wall) zu basteln.
Du brauchst
- Stanleymesser
- Styroporschneider (hab meinen selber gebaut)
- Heissluftpistole oder kleinen Gasbrenner
- Schraubendreher, Ringschlüssel
- Metallsäge
- Acrylkleber
- 2 x Styroporplatten (50x1000)
- 1 x Unterbau | Holz (50xx700x20)
- 2 x Wandpaneele | Styropor (Packung)
- 2 x Winkel | Metall
- 1 x Zimmerbrunnenpumpe (5V)
- 1 x Schlauch
- 1 x Styrokleber
- 1 x Acrylfarbe
- 1 x Fliesenkleber
- 1 x Silikon
- 1 x Unterbau | Holz (500x250x20)
- 1 x Acrylglas/Hobbyglas (Stärke 2mm)
- 1 x Aluwinkel (10x10)
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung
Geplant habe ich eigentlich nicht, die Vorgabe der Breite ergab sich durch die Breite der Wandpaneele und die Höhe hat sich im Lauf des Projektes ergeben.
Kleben der Panele auf die Front und Seiten
Mit Styrokleber die Paneele auf die Vorderseite geklebt.
Rückwand zusammengebaut ...
... und 4 Löcher für die Wandmontage gebohrt.
Das Loch muss ident mit der Ausnehmung auf der Rückseite sein.
Hier werden dann die Kabel für die Powerbank oder Stromanschluss (Handyladegerät) durchgeführt.Erklärt sich von selber.
Unterteil (Blumentopf)
Styro zugeschnitten (500x250mm) --> Bodenplatte.
4 Teile aussschneiden. 2x500mm + 2x 150mm.
Auffangbecken für Brunnen
Wassertank - mach ich so nicht mehr
Acrylglas zuschneiden (Stanleymesser)
Brunnen
Einen Block mit 30x30x50mm aus Styro heraus schneiden.
Brunnenauslass an Rückwand befestigen und Ausnehmungen für Wasserschlauch und 5V Leitung schneiden.
Das "Ausbrennen" verhindert das Bröseln des Styropors.
Unbedingt bei offenem Fenster machen und Maske verwenden!!!!
Blumentopf auf die Boden - und Rückplatte kleben
Nochmals kontrollieren ob die Ausnehmung auf der Rückseite mit dem Loch in der Bodenplatte bündig ist.
Oberteil
Hab mich nachträglich dazu entschlossen den Oberteil nicht gerade, sondern ein verlaufendes Ende zu machen.
Dazu später mehr.
Blumentöpfe
Vorgehensweise ist hier die selbe wie bei dem großen Blumentopf.
Die Blumentöpfe und den Wasserauslass ...
.... mit Kleber (Fest&dicht) auf den Hauptkörper anbringen, trocknen lassen.
Anstreichen.
Farben: Grau, Weiss, Schwarz.
Befestigung Oberteil.
Der Oberteil wurde so konstruiert, dass man diesen Abnehmen kann.
Schlauch und Strom
Der, endlich dicht gewordene, Wassertank in den Unterteil stellen.
Halterung Powerbank / LED Netzteil
Gedacht war, den Brunnen mit einer Powerbank zu betreiben, um diese nicht sichtbar zu verstauen wäre der untere Überhang gedacht gewesen.
TESTEN ...
.... und es funktioniert!!!
FERTIG montiert!
Egal ob das Wasser von "hinten" oder oben zugeführt wurde.
Vielleicht hat jemand einen Tip, was ich da falsch gemacht habe!
2. Da ich neu anfangen musste und dem entsprechend sauer war, vergaß ich leider einige angegebene Schritte zu fotografieren!
Hoffe es gefällt trotzdem.
Nachtrag: LED
Hatte noch eine altes LED-Set (Baumarkt oder Internet) und ein LED Profil mit klarer Abdeckung.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.