Wandaufhängung für Bosch Ladegeräte
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Viele kennen das leidige Übel: Man hat mehrere Akkugeräte und dazu passende Ladegeräte aber nur begrenzt Platz in der Werkstatt. Die Ladegeräte stehen irgendwo herum und nehmen Platz in Anspruch, den man eigentlich für andere Dinge braucht. Warum hängt man die Ladegeräte nicht einfach an die Wand?
Du brauchst
- Sägestation
- Bandschleifer
- Akku-Schrauber
- Tischbohrmaschine
- Schleifpapier
- Schrauben
- Sperrholz
- Leisten
Los geht's - Schritt für Schritt
Material bereitlegen
Wir brauchen zum einen ein Stück Sperrholz, eine Leiste und ein paar Schrauben. Das war es dann schon.
Holz zuschneiden
Man nehme das Sperrholz und säge es etwas größer als die Grundplatte des Ladegerätes ist. Soll das Ladegerät an die Wand geschraubt werden, genügt es noch zwei Schraubenlöcher für die Wandbefestigung zu bohren. Ich habe ein French-Cleat-System. wer nicht weiß, was das ist, bemüht einfach die Suche oder liest weiter, zum Schluss erklärt sich diese Aufhängung.
Bohrungen anbringen
jetzt muss exakt gearbeitet werden. Ich klemme das Ladegerät mit zwei Zwingen auf das Sperrholz und zeichne die "Füßchen" an durch die fabrikationsseitig geschraubt wurde.
Ladegerät anschrauben
Nun schraubt man das Ladegerät auf das Sperrholz. Hilfreich ist wenn man die Schrauben komplett eindreht, so kann man die Schrauben leichter in die tiefen Löcher einführen.
Aufhängen und fertig
Diese Konstruktion hänge ich nun einfach auf die an der Wand bereits angebrachte Leiste. Wenn ich das Ladegerät nun irgendwo hin mitnehmen möchte wird es einfach abgehängt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.