Vorrichtung um das Handy als digitalen Winkelmesser zu nutzen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Zum präzisen Einstellen der Kappsäge und des Winkelanschlags meiner Tischkreissäge fehlte mir eine einfach zu handhabende Vorrichtung, am Besten ein digitaler Winkelanschlag. Herausgekommen ist eine einfache Vorrichtung, die die Winkelmesser App meines Handy's nutzt. Sie besteht aus einem Reststück Multiplex und Knopfmagneten. Das Handy, in meinem Fall ein iPhone Mini wird mit Hülle in die Vorrichtung gesteckt, die App mit dem Winkelmesser eingestellt und los kann's gehen. Mit den Knopfmagneten haftet die Vorrichtung auf dem Metall, z.B. des Sägeblatts. Update: Die von mir verwendete App heißt „Wasserwaage + Winkelmesser“ von Jens Rieckhof. Selbstverständlich lässt sich das auch mit anderen Apps zum Winkel messen machen.
Du brauchst
- 1 x Siebdruckplatte- oder Multiplexreststück 2cm größer als das Handy
- 3 x Siebdruckplatten- oder Multiplexstücke 1cm breit und halb so lange wie das Handy
- 3 x Knopfmagnete verschraubbar plus Schrauben
- 1 x doppelseitiges Selbstklebeband
Los geht's - Schritt für Schritt
Grundplatte für Handy zusägen
Aus einem Stück Multiplex oder Siebdruckplatte eine rechteckige Platte zusägen, die an den Seiten und Ende etwas über einen Zentimeter größer als das Handy ist.
Leisten aus Multiplex/Siebdruckplatte zusägen
Um das Handy von drei Seiten "fixieren" zu können wird eine Endleiste mit der Länge der Breitseite des Handy's zugesägt, sowie zwei Leisten zur seitlichen Fixierung; in meinem Fall reichen sie bis zur Höhe der seitlichen Handy Schalter.
Leisten auf Grundplatte mit doppelseitigen Klebeband fixieren
Um das Handy auf der Grundplatte mit Hilfe der Leisten zu fixieren habe ich doppelseitig klebendes Klebeband verwendet und das handy in der Hülle gelassen, um eine leichte "Presspassung" zu erreichen und es dadurch zu fixieren.
Knopfmagnete an Unterseite der Vorrichtung anbringen
Für einen besseren Halt der Vorrichtung habe ich drei kleine Knopfmagnete an der Unterseite der Vorrichtung angebracht. Und los kann's gehen mit messen und einstellen!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.