Vorrichtung für konzentrisches Bohren
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten74 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Bei einigen Projekten stieß ich auf das Problem, dass ich ohne Drehbank keine exakten Löcher mittig in runde Gegenstände bohren kann. Im Netz gibt es hierzu einige Lösungsansätze, indem hierfür Bohrfutter auf den Maschinentisch der Tisch-/ Ständerbohrmaschine montiert werden. So lassen sich kleine Teile, die im Bohrfutter zu spannen sind bearbeiten.
Nachdem ich immer mal wieder nach solchen Futtern geschaut habe, wollte ich noch einen Schritt weiter gehen. Ein Dreibackenfutter, wie es auf Drehbänken üblich ist, sollte es sein. Ein Durchmesser von 100 mm bis 125 mm erschien mir ausreichend.
Du brauchst
- Handkreissäge
- Mini-Handkreissäge
- Tischbohrmaschine
- Winkelschleifer
- Tellerschleifmaschine
- Hammer
- Inbusschlüssel
- Gewindebohrer M6
- Metallfeilen
- Reißnadel
- Messschieber
- 1 x Adapterplatte | Birke Multiplex (200 x 200 x 25 mm)
- 4 x Einschlagmuttern | Stahl (M10)
- 1 x Rundstahl | Stahl (Ø 16 x 165 mm)
- 1 x Griffstück | Stahl (Ø 8 x 125 mm)
- 1 x Stiftschraube (Madenschraube) | Stahl (M6 x 6 mm)
- 1 x Dreibackenfutter | Stahl (Ø 100 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung und Materialbeschaffung
Ausgehend von der Bestellung im WWW, wo ich das Dreibackenfutter erwarb, konnte ich erst beim Eintreffen des Selbigen die Adapterplatte planen. In meinem Bestand fand sich noch ein Stück Birke-MPX. M10er Einschlagmuttern, Unterlegscheiben und Sechskantschrauben M10 x 30 waren auch vorhanden.
Den Rundstahl für den Vierkantschlüssel musste ich mir im Baumarkt besorgen. Eine 8 mm Rundstahlstange war kein Problem zu bekommen, allerdings einen Rundstahl mit 15 oder 16 mm Durchmesser schon. In meiner Not habe ich eine irre teure Schraube M16 x 260 gekauft.
Adapterplatte herstellen
Vierkantschlüssel herstellen
Das Griffstück in das vorbereitete Loch schieben und die Stiftschraube anziehen. – Fertig!
Fazit
Auch wenn ich dieses Helferlein nicht ständig benötige, ist es ein „Nice to have“. – Wenn man es benötigt, ist man froh es zu besitzen.
Die stirnseitige Bohrung des Vierkantschlüssels konnte ich schon mit Hilfe der Vorrichtung herstellen, wenn auch der optimale Schlüssel noch in der Fertigung war.
Wie geht man nun damit um?
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.