Von Energiespar zu LED Birnen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Küchenlampe
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ein Miniprojekt
Es fing alles an mit der defekten Beleuchtung in der Dunstabzugshaube. Dort waren Backofenglühbirnen verbaut und eine war defekt. 1. bringen die nicht viel Licht, 2. verbrauchen relativ viel Strom (25W) und 3. sind auch noch teuer. Man hat diese Glühbirnen vom Hersteller gewählt, weil nicht viel Platz ist. So genannte Kerzen (Tropfenförmige Glühbirnen mit E27 Fassung). Der Außendurchmesser dieser Tropfen ist schon zu groß und Fassung umbauen usw war mir alles zu aufwendig. Man muss wissen es handelt sich um eine ehr günstige Haube.
Im Internet habe LED Birnen gefunden mit E27 Gewinde und die passen. Ein Fünferpack bestellt, eingebaut und super hell, geringerer Stromverbrauch.
An der Küchendecke hängt eine 5fach Lampe bestückt mit Energiesparbirnen. War Stand der Technik als ich diese angeschafft habe. Die Birnen fallen altersbedingt aus und haben eh schon in der Leuchtkraft nachgelassen.
Aber es sind noch LED Birnen vom Backofen übrig. Wie bekommt man die in die langen Glasröhren??

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Ausgangsituation

Größenvergleich

Vorab, man kann die Glaskörper lösen aber man muss diese erst befestigen und dann die Birnen einschrauben.
Die LED Birnen sind deutlich kürzer und habe die Form eines Zylinder d.h. kein Pack an mit einem Werkzeug wie Zange. Die Finger zu kurz, zu dick, keine Saugnäpfen dran...usw

2 2

Das Werkzeug

Birne und Halterung
Birne einschrauben

Ein Werkzeug musst her mit dem ich die LED Birnen in die Lampe schrauben kann. Ich habe geschaut und wurde in unseren Recylingbehältern fündig. Der Decke von einer Shampoofalsche oder von einem Spray was sich die Frauen in die Haare sprühen, ich weiß ehrlich nicht mehr was es genau war, ist im Prinzig auch egal. Es hatte innen fast den Außendurchmesser von den LED-Birnen. Am Ende ein Loch gebohrt, eine Schraube, ein paar Muttern und Unterlegtscheiben und die Halterung war fertig. Da es noch nicht genau passte habe ich den Innendurchmesser mit etwas Klebeband verkleinert. Bingo passt saugernd. LED-Birne in die Halterung stecken und Birne eindrehen. Mehr Licht, dünstig, Licht sofort da, geringerer Stromverbrauch. Was wioll man mehr.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung