Vom Scheit zur Schale
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Nach längerer Pause, hier mal wieder ein Projekt von mir. Nachdem Holz im Moment so teuer ist, verwende ich gerne das, was bei mir im Garten wächst. In diesem Fall ein Stück Birkenholz aus meinem Brennholzlager.
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Hobel
- Bandschleifer
- Dekupiersäge
- Schleifsterne
- 1 x Holzscheit | Birke
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzscheit aussuchen
Das Opfer war ein ca. 25 cm langer Birken-Holzscheit aus meinem Brennholzlager
Bretter sägen
Mit der Bandsäge habe ich 21mm dicke Bretter gesägt
Abrichten und auf Dicke hobeln
Mit dem Abrichthobel glatt gemacht und anschließend mit dem Dickenhobel auf ca. 19mm Dicke gehobelt.
Bretter zurechtsägen
Mit der Tischkreissäge zurechtgesägt.
Zierstreifen
Verleimen
Die Birkenholzbretter habe ich dann mit der Leiste verleimt.
Nochmal auf Dicke hobeln
Die verleimten Bretter habe ich dann nochmal auf 17mm Dicke gehobelt.
Ringe sägen
Nun geht es ans eigentliche Projekt. Mit der Dekupiersäge habe ich 3 Ringe im Winkel von 27,8˚ ausgesägt. Das wäre eigentlich schon alleine ein Projekt zum vorstellen...
Verleimen
Die Ringe wurden anschließend mit wasserfestem Leim verleimt.
Innenseite schleifen
Die Innenseite habe ich mit Schleifsternen von K80 schrittweise auf K400 geschliffen.
Außenseite schleifen
Nachdem ich den Boden angeleimt habe, habe ich die Außenseite mit dem Bandschleifer geschliffen. Anschließend noch von Hand mit Schleifschwamm und 400er Schleifpapier.
Ölen
Zum Schluß das ganze noch mit Holzöl behandelt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.