Vom Eckschrank zum Wandschrank
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten60 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Habe um Platz zu schaffen den Eckschrank im Kinderzimmer zu einem Wandschrank umgewandelt. Leider standen die Türen des Eckschrankes bei der umgebauten Version im 90° winkel offen.
Also musste eine andere Lösung her, die da lautete : Flächenvorhänge!!!
Die Vorhänge selber hatte ich noch da wie man sieht bei Bild 2.
Dort sind sie nur provisorisch an den Wandschrank befestigt.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Zollstock
- Bleistift
- Nähmaschine
- Muster- oder Reststoffe
- 2 x Aluschienen | Kleines Installationsmaterial (2m)
- 3 x Pilzstäbe | Kleines Dekomaterial (70 cm)
- 8 x Clipse zur Deckemmontage | Kleines Dekomaterial (Gibt es passend zur Schiene dazu)
- 8 x Schrauben (Bei mir reichten kleine Schrauben ohne Dübel)
- 1 x Stoffe, Dekostoff (Pro Vorhangverlängerung ca 65 cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vom Eckschrank zum Wandschrank
Um Platz zu schaffen, habe ich den Eckschrank im Kinderzimmer in einen Wandschrank auseinandergebaut. Den Schrank habe ich demontiert, so das sich einzelne Regalschränke ergaben die ich an der Seitenwand des Zimmers aneinandergereit wieder aufgestellt habe.
Optimierung der vorhandenen Flächenvorhänge
Wie man sieht sind die provisorisch befestigten Vorhänge zu kurz um von Decke zum Fußboden zu reichen. Habe sie mit meinen Musterstoffen, die ich zum üben von meiner Firma bekomme, verlängert! Differenz gemessen + Nahtüberschuss waren es 64cm.
An den vorhandenen Vorhängen befand sich schon ein oben angebrachtes Flauschband zum anbringen auf den Pilzstab.
Montage Aluclipschiene
Habe zwei Einlauf- Aluschienen, die ich in meiner Firma bekommen habe (Raumausstatter), mit Clips, hintereinander an der Decke befestigt. Die Clipse werden mit Unterlegscheibe und Schraube an der gemessenen Stelle an der Decke befestigt.Habe so bemaßt das die Schiene ca. 6 cm vom Schrank weg ist.Habe Pilzstäbe als Paneelwagen mit Schiebeclip versehen.Zwei Stäbe in den hinteren Lauf und einen in Vorderen. Hierzu Bilder. Ps.: Endkappen der Schienen und Pilzstäbe nicht vergessen!!!^^
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.