Vom Bollerwagen zum Schleifwagerl
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten90 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Kapp- und Gehrungssäge
- Akku-Multifunktionswerkzeug
- Tischkreissäge
- Dickenhobel
- Drucklufttacker
- 1 x 5/8er | Fichte
- div. x Restholz und Plattenabschnitte
- div x SPAX | Leim (Klammern)
Los geht's - Schritt für Schritt
Aufbau Bollerwagen und Überlegungen
Nachdem der Bollerwagen auf seinen eigenen Rädern stand, habe ich mal probiert, wo das Aggregat am besten hinkommt, so dass man es auch bedienen kann, wenn es am Wagen steht. Um ein Hochkippen beim Transport zu vermeiden, habe ich das Aggregat über der Vorderachse festgelegt. Dann die ideale Arbeitshöhe empirisch ermittelt. Bierkisten sind bei sowas immer von Vorteil....
Rahmenbau
Tischplatte
Restlicher Ausbau
Finale
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.