Vogeltränke bzw. Badestelle, dient auch als Katzentränke
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten8 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Es ist Sommer, die Piepmätze haben Durst und nicht jeder traut sich an meinen Quellstein zum Trinken. Zudem tropft mein Wasserhahn etwas nach, da muss etwas her, was das Wasser auffängt und bei Überlaufen ins Beet leitet, statt meine Fugen auszuspülen.
Daher habe ich beschlossen, den Tieren - besonders jetzt, wo es so heiß ist - etwas Gutes zu tun und ihnen ein Vogelbad/-tränke zu spendieren. Natürlich wird sie jetzt vorwiegend auch von meinen Stubentigern als Trinknapf genutzt.
Du brauchst
- Ton-Brennofen
- Ton-Brennofen
- Modellierwerkzeug
- am meisten ...die Hände!
- Pinsel
- 1 x roter Ton, ca 1 kg | ( )
- div, x Glasurfarben | ( )
Los geht's - Schritt für Schritt
freie Gestaltung ala pitty
Der rote Ton (ungebrannt ist er lehmfarben ;) ) muss auch mal aufgebraucht werden... Also Ton ausgerollt, eine Blattform gestaltet und mit einem Rand versehen, der an einer Stelle eine Tülle hat, wo das überfließende Wasser ins Beet fließen kann... Dann für Krabbeltierchen ein Rettungssteg gebaut: einen Ast aus Ton, auf dem ein Eisvogel sitzt...
Nun war die Überlegung... die Teile einzeln oder verbinden? Ich entschied mich für 2 Teile: die Schale und dann den Ast mit Vogel- so kann man es im WInter besser verstauen
nach einigen Tagen Trocknungszeit - laaaangsam trocknen lassen, sonst gibt es Risse!!! - kam der erste Brand bei 900°C.
Puuh, Stirn gewischt, alles heil geblieben!
Dann mit Glasur versehen und nochmals bei 1035°C gebrannt.
Farben der Schale: Außen Kiesel, innen Waldwiese. Der Eisvogel in Pfauenauge mit grün und Wasserblau gemischt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.