Vogeltränke aus Beton

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hallo, vor einigen Jahren wurde ich durch meine Frau animiert eine neue Vogeltränke zu bauen. Die bisherige hatte die Bordeauxdogge Quinta zu Fall gebracht. In verschiedenen Foren und Zeitschriften erhielt ich wenige Hinweise. Wir beide besonnen uns, da gerade der Rhabarber gut reif war und große Blätter hatte, ein Rhabarberblatt zu modellieren.   

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Schaufel und Besen ;-)
  • Gießkanne
  • Messer
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Sack | Estrichbeton (40 kg)
  • 1 x Schubkarre | Sand (0,125 t)
  • 1 x Rhabarberblatt, groß | Natur (0,150 m²)
  • 1 x Kanne | Wasser (10 L)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Form herstellen

Man benötigt ein  Rhabarberblatt oder ein anderes großes Blatt. Auf einem stabilen Tisch einen großen Haufen aus Kies - Sand herstellen. Die Form und Größe sollte schon in etwa dem Blatt entsprechen. Nun das Blatt auf dem Kies platzieren und so dass es bündig auf dem Sand zum Liegen kommt. Jetzt den Estrichbeton anmischen und in etwa 3 - 4 c m stark auf dem Blatt verteilen und ausstreichen. Nach etwa 3 - 4 Tagen ist der Estrich ausgehärtet und die Vogeltränke kann von vorsichtig von der Form gehoben werden. Die Blattreste entfernen und man hat eine dauerhafte, fast einmalige Vogeltränke. Einmalig schon, weil kein Blatt dem anderen gleicht. 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung