Vogelfutterhaus
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hab heute in alten Aufzeichnungen gestöbert und da fiel mir das hier in die Hand.
Vor ca. 10 Jahren hab ich mal mit meiner Tochter und dessen Freundin ein Vogelfutterhaus gebaut. Sie wollten damals unbedingt was in der Bastelbude bauen.
Also schaute ich mal nach was noch so da war.
Es war Herbst und so kam mir die Idee mit dem Vogelfutterhaus.
Als sägte ich die Teile zu und die Mädels konnten die Kanten und Flächen schleifen, mit der Raspel und unter Aufsicht mit dem Akkubohrer Löcher bohren usw.
Dann bauten wir die Häuser zusammen.
So und nu Euch auch viel Spaß.Los geht's - Schritt für Schritt
Der Giebel Maße
Für zwei Vogelfutterhäuser
Aus einer Leimholzplatte 250 x 1000 x 16 mm sägte ich die vier Giebel aus. Zuvor hatten die Mädels alles angezeichnet.
Der ausgesägte Giebel
Jetzt mussten sie schleifen.
4 Stk. 4 mm Bohrungen im Boden
Für zwei Vogelfutterhäuser
Aus einer Leinholzplatte 200 x 800 x 16 mm Sägte ich zwei Bodenteile zu.
Dann zeichneten sie die Markierungen für die Bohrungen am Boden an und bohrten die 4 mm Löcher.
4 Stk. 4 mm Bohrungen Dachflächen
Für zwei Vogelfutterhäuser
Aus zwei Leinholzplatten 200 x 800 x 16 mm sägte ich vier Dachteile zu.
Die Mädels wieder schleifen, anzeichnen, bohren.
Zusammenbau
Dann bauten sie die Vogelfutterhäuser mit meiner Hilfe zusammen.
Vor allem das einschrauben der Schrauben ( 4 x 45 ), mit dem Akkuschrauber machte ihnen Spaß.
Rundstab einbauen
Für zwei Vogelfutterhäuser
Rundstab 10 x 1000 mm
Den Rundstab ( 10 x 500) leimten sie dann ein und befestigten ihn mit Klemmzwingen
Leisten einbauen
Für zwei Vogelfutterhäuser
Aus der Restekiste 4 Leisten ( 16 x 8 x 350 mm )
Sie wurden ebenfalls durch die Mädels angeleimt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.