Visitenkartenhalter - Heimwerker-Challenge
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Bei unserem Faschingskaffee hat mir meine Freundin erzählt, daß ihre Schwiegertochter gerade promoviert hat und am Freitag die Doktorfeier ist. Sie hat ihr zu diesem Anlaß Visitenkarten drucken lassen und bräuchte noch einen Halter dafür. Eigentlich hätte sie mich bitten wollen diesen zu machen, da ich aber erst aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen bin, wollte sie mich nicht fragen.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Schleifpapier, Holzleim
- Holz (6mm)
- Holz (4mm)
- Holzlasur
- Holzleim
- Holz (10mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung
Der Kartenhalter sollte keine strenge Form haben sondern etwas lieblicher in der Ausführung sein, da er für eine junge Dame gedacht ist. Der Schreibtisch der zukünftigen Doktoressa ist dunkles Holz. Also habe ich mir diese Form ausgedacht, schlichte Linien und eine kleine Verzierung im oberen Teil.
Holzwahl - Vorbereitung - Zuschnitt
Aus meinen Holzvorräten habe ich eine Platte dunkleres Mehrschichtholz ausgesucht, 6 mm dick. Dann noch eine hellere Sperrholzplatte 4mm dick. Da ich derzeit nichts sägen bzw keinen Staub einatmen soll wegen meiner angegriffenen Lunge, hat mir der Nachbar, dessen Frau oft Gesägtes von mir haben möchte, mit der Handkreissäge aus den großen Platten mehrere kleinere zugeschnitten. Die kleinen Platten konnte ich dann in meiner ziemlich reinen Werkstatt weiter verarbeiten.
Vorlage
Beide gleichgroße Platten, also die 6mm dicke und die 4mm dicke Platte habe ich mit Tesa zusammen geklebt und darauf meine Vorlage geklebt. Dann habe ich die angedachte Größe aus den zusammen geklebten Platten gesägt, damit ich zwei wirklich identische Plattenstücke bekomme.
obere Platte herstellen
Nach dem Zuschnitt habe ich beide Platten wieder getrennt und in die obere Platte mein Fretworkmuster gesägt. Zuerst habe ich mit dem Bohrer die Löcher gebohrt und dann mit einem 1er Sägeblatt ausgesägt.
Lasieren
Die obere Platte wollte ich noch etwas dunkler haben, damit sie besser zum Schreibtisch passen sollte. Dafür habe ich Holzlasur genommen und die obere Platte damit bearbeitet.
Leimen - Anpassen
Anschließend habe ich die obere und die untere Platte zusammen geleimt. Hiermit war auch die 2. Vorgabe "Holzleim" erfüllt.
Fertigstellung
Ich hatte mir schon zuvor von einigen Reataurants und Handwerkern die Visitenkarten herausgelegt, um nach Fertigstellung sehen zu können, wie das Ganze mit Karten wirken würde.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.