Vintage Hundebett
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Habe eine schon zersäge Holzkabeltrommel erhalten oder besser gesagt den Rest davon und sollte nun ein Hundebett entwerfen .
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Multischleifer
- Stichsäge
- Bandschleifer
- Hammer , Schreinerwinkel , Maßband , Stift ,
- Holzbohrer 6er + 8er
- Versenker und Kreuzbit
- 1 x Kabeltrommel | Holz
- 8 x Holzbretter | Holz (75 cm x 12 cm x 0,12 cm)
- 1 x Holzbrett | Holz (35 cm x 12 cm x 0,12 cm)
- paar x Holzschrauben
- 2 x 8er Holzdübel
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzzuschnitt
Um den Holzzuschnitt brauchte ich mich nicht zu kümmer , habe ihn von einen Bekannten erhalten der die Kabeltrommel schon zersägt hatte und ich nun daraus ein Hundebett bauen sollte
Schleifen der Holzteile
Da ich die Brandings und dieses rauhe Aussehen vom Holz behalten wollte , habe ich nur kurz mit dem Band und Multischleifer die Oberflächen geschliffen . Dazu habe ich 100er Schleifpapier verwendet.
Zusammebau
Zuerst habe ich mir die Seitenteile genommen um eine Auflage für das Lattenrost aufzuschrauben .
Finisch
Es wäre kein Hundebett wenn da nicht der obligatorische Knochen wäre :D
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.