Vesperbrett oder die Herausforderung Juli 2019
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Jeden Monat gibt es eine Herausforderung und der Gewinner gibt dann für den folgenden Monat zwei Materialien bekannt, die verwendet werden dürfen. Letzten Monat hat Maggy gewonnen und die Materialien für den Juli sind ein Frühstücksbrett und/oder eine Schnur.
2 x Ösen, 0,30 €
5 x Wäscheklammern, mini, 0,50 €
2x Spaxschrauben, aus meinem Bestand
1x Schnur, aus meinem Bestand
1x Filz, , aus meinem Bestand
Bosch PTS 10
Bosch PSR 10,8 LI-2
B & D Stichsäge
Scheppach BTS 800
Feile, Schmirgelpapier
Meterstab, Kreppband, Schere, Bleistift und Radiergummi
Los geht's - Schritt für Schritt
Kleben, anzeichnen
Ich habe ein Kreppband aufgeklebt, damit ich mir die Schnittstelle anzeichnen kann. Die Schnittstelle ist rundum 3 Zentimeter von der Kante weg.
Bohren
In jedem Eck habe ich mit einem 10er Holzbohrer das Brett durchgebohrt. Habe extra vorsichtig gebohrt, damit das Holz nicht ausreißt.
Sägen
Mit der Stichsäge habe ich an der Markierung gesägt. Da ich vorne und hinten mit Kreppband die Schnittstellen abgeklebt habe, sind keine Ausrisse entstanden.
Feilen
Mit der Stichsäge bekomme ich keine geraden Schnitte hin. Wellenform ist ja ganz schön, hat mir aber nicht gefallen. Schubladen auf und Feile raus. Musste noch einige Krümmungen begradigen.
Schleifen
Das Teil das ich ausgeschnitten habe, habe ich an der PTS 10 rechtwinkelig und gerade geschnitten. Dieser Ausschnitt sollte schließlich den Sockel bilden. (Davon gibt es leider keine Fotos). Von den vier Kanten habe ich zwei an meinem Schleifer abgerundet.
Bohren, Ösen und Schnur
Für die Ösen habe ich auf jeder Innenseite vorgebohrt. Danach wurden die beiden Ösen festgeschraubt. Von den Mini-Wäscheklammern, habe ich fünf Stück auf einer Schnur aufgefädelt. Anschließend wurde die Schnur an den beiden Ösen fest geknotet.
Sockel und Filz
Den Sockel habe ich schräg montiert (denn schief ist schließlich schick). Von der Unterseite her habe ich den Sockel mit zwei Schrauben befestigt. Natürlich habe ich vorgebohrt und gesenkt, damit das Holz nicht ausreißt und die Schrauben bündig sind. An der Unterseite habe ich noch Filz aufgeklebt, damit der Sockel auf der Oberfläche von Möbel keine Kratzer verursacht.
Der Bilderrahmen kann nach Geschmack verziert werden. Variabel als Geschenk für verschiedene Anlässe einsetzbar, wie z.B. Gutscheinhalter, Geburtstage, Hochzeiten usw..
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.