verstellbare Werkstattlampe/Universalhalterung mit Filmtechnik

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Scherenlampe final
Universalhalterung Werkstatt Scherenlampe
Scherenlampe final_2
Scherenlampe final_3
auch anderweitig einsetzbar
Befestigung des Magic Arms
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich brauchte eine schnelle Lampe die verstellbar ist und habe somit ein paar Filmtechnik Utensilien mit ein bisschen Siebdruckplatte und Klemmgriffen versehen, das ist dabei rausgekommen. Gerne beantworte ich fragen wenn jemand etwas ähnliches vor hat. Die Lampe lässt sich auch schwenken.. man kann statt der Lampe auch eine Smartphone Klemme von Manfrotto (10€) befestigen und perfekt Selfies drehen, damit habe ich das Timelapsevideo aus meine MDF Regal-Video aufgenommen...


++Update: Beschreibung und Bilder aktualisiert und es gibt jetzt auch ein Video!!++

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Siebdruckplatte zusaegen

lamp closeup
Einzelteile
ungeschliffen
Klemmhebel
Einzelteile

Der Scherenmechanismus besteht aus 3 länglichen gleichgroßen Siebdruckplatten mit 9mm Stärke. Und einem kurzen Teil für die Aufhängung. Die Teile habe ich schnell geschliffen damit es angenehmer zu bedienen ist.

2 2

Die Einzelteile zusammenbauen

Befestigung des Magic Arms
Befestigung des Magic Arms_2
Befestigung an der Uniklemme
Kipp Hebel mit Unterlegscheiben
Einschlagmuttern
Schwenkmechanismus
Schwenkmechanismus_2
von oben
Uniklemme mit 15mm Rohr
15mm rod clamp von smallrig

2 der langen Bretter bekommen jeweils ein Loch an den Enden.

Das dritte bekommt nur eins an einem Ende.
Das kurze Brett bekommt auch ein Loch.
Einschlagmuttern an eines der langen Bretter anbringen.
Gewindestab auf Länge bringen (Unterlegscheiben mitbedenken).
15mm Rod Clamp von Small Rig druchsaegen und an kurzem Bettchen befestigen. Oder am besten eine bessere Lösung finden :)
Zusammenstecken und Kipp Hebel auf Gewindestab schrauben.

Befestigung des Magic Arms ist ziemlich freestyle da gibt es bessere Möglichkeiten, die Magic Arme von Smallrig gibt es in zig Ausführungen, einfach mal auf der Website von denen nach "Ballhead" suchen. Die Uniklemme "035" von Manfrotto kann ein 15mm Rohr aufnehmen, das ist alles so Filmequipment was bei mir halt so rumfliegt.. kann man sicher auch anders lösen..



Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung