Verleimhilfe mit Spannzwingen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
So sieht es aus wenn du fertig bist, die Bauanleitung folgt.
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich habe eine Verleimhilfe gebraucht und mir schnell eine gebaut, hier die Bauanleitung.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Siebdruckplatten | Holz (1250 x 80)
  • 2 x Siebdruckplatten | Holz (600 x 80)
  • 8 x Holzdübel | Holz (8 x 40)
  • 1 x Holzleim
  • 1 x Superkleber
  • 2 x Vollgewindeschrauben | Metall (M6 40-50mm)
  • 2 x Unterlegscheiben | Metall (M6)
  • 2 x Flügelmuttern | Metall (M6)
  • 1 x Buchenrundstab (16mm)
  • 4 x Hartholzreste (40x80x15mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Einzelteile

Einzelteile

2 7

Schritt für Schritt

Ich habe als erstes die Siebdruckplatten auf das gewünschte Maß geschnitten (in meinem Fall
2 Stk. 1250mm x 80mm, 2 Stk. 600mm x 80mm)
In die langen Stücke habe ich der Länge nach mittig eine Linie gezogen und von den beiden Stirnseiten je 150mm frei gelassen dann im Abstand von 50mm jeweils eine Markierung angezeichnet.
An diesen Markierungen eine Körnung vorgenommen und mit dem 16mm Bohrer jeweils die Löcher gebohrt.
Im 90 Grad Winkel die beiden kurzen Stücke auf je ein Ende eines der beiden Langen Stücke gelegt
und 4 Löcher mit dem 8mm Bohrer gebohrt.
(Gemeinsames Bohren ist von Vorteil, da die Holzdübel dadurch perfekt passen)
In das Lange Stück habe ich danach in die 8 8mm Löcher jeweils eine 8mm x 40mm Holzdübel geleimt.(An der Unterseite bündig, an der Oberseite überstehend)
Danach habe ich das Längsmittel der kurzen Stücke mit eine 8mm Fräsnut versehen.
In das zweite lange Stück habe ich jeweils am Ende Mittig ein 6mm Loch gebohrt und eine
M6 Vollgewindeschraube, von unten bündig und oben überstehend, mit Superkleber eingeklebt.
Die beiden Langen Teile parallel aufgelegt, die beiden kurzen Teile im 90 Grad Winkel auf die Holzdübel gesteckt und auf der anderen Seite die 6mm Schraube in die 8mm Fräsnut eigefädelt.
Die Unterlegscheibe drauf und mit der M6 Flügelmutter in der gewünschten Position fest gezogen.

3 7

Anzeichnen

Ich habe die Hartholzreste hergenommen und mit die gewünschte Form aufgezeichnet

4 7

Ausschneiden

Vom 16mm Buchenrundstab ein 30mm langes Stück abgeschnitten und geschliffen.

Danach mit der Bandsäge die Form grob ausgeschnitten.

5 7

Bohren und Schleifen

RICHTIG

Mit Schleifpapier in die endgültige Form gebracht und an der großen Rundung oben außerhalb des Kreismittelpunktes ein 16mm Loch gebohrt

6 7

Stab einleimen

Den 16mm Buchenstab in das 16mm Loch geleimt (Oberseite Bündig, Unterseite Überstehend)
Und nach dem Trocknen in die Löcher der beiden langen Holzleisten mit 16mm Bohrung stecken

7 7

Ausprobieren

Zusammenbauen und ausprobieren

Die Werkstücke einlegen und mit den Spannhebeln spannen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung