Vasenhalter
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hier seht ihr ein recht einfaches Projekt.
Eure bessere Hälfte freut sich sicherlich darüber. Ein Vasenhalter mit Zapfen.
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Tischbohrmaschine
- Bohrer D43mm 180°
- Bohrer D32mm
- 2 x Holzbrett | Buche (18x80x240)
- 2 x Holzbrett | Buche (18x80x160)
- 3 x Gläser | ca. 10cl (D40 xd26x 140mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Brettbreite zusägen
GANZ WICHTIG!
Erst klären, dass ihr auch solche Gläser oder Ähnliche habt und das Projekt diesen anpassen. Ich habe die Gläser in solch einem 1 Euro Laden gekauft, der alles Mögliche hat. Da war so komisch (sehr schlecht schmeckendes) Bitterzeugs drin. Die Frau hat sich geopfert *gg* Ich hätte es ja weggekippt. Hat nur 2 Euro oder so gekostet.
Das Grundbrett habe ich bei Obi gekauft. Die Dicke ist bereits vorgegeben, die Breite der Bretter muß zugesägt werden.
Dies wäre der erste Schritt. Ich habe hier 80mm gewählt.
Leider kann ich keine Bilder von der Fertigung bieten da ich die Teile auf der Holzfräse komplett aus dem Vollen gefräst habe.
Aber die Vasenhalter sind auch ohne Probleme mit einer Tischkreissäge zu erstellen.
Ablängen mittels Kapsäge
Nächster Schritt ist das Ablängen der Bretter.
Wir benötigen 2x die Länge von 240mm und 2x die Länge 160mm.
Zapfen sägen und einpassen
Nun kommt der Schritt mit den Zapfen.
Diese werden 18mm tief und 16mm breit ausgespart. Bitte nicht verwechseln!
Falls eure Säge nicht genau senkrecht sägt lasst lieber noch etwas Material drauf und passt es mit einer Feile oder Schleifpapier ein! Hier steht und fällt die gesamte Optik.
Die Passgenauigkeit muß öfters geprüft werden. Noch nicht verleimen!
Bohrungen für die Gläser in die Bodenplatte und die Deckelplatte
Nun fehlen nur noch die Bohrungen in der Bodenplatte und in der Deckelplatte.
Im Boden habe ich D43mm, 5mm tief eingebracht.
Im Deckel D32mm durch.
Steckt nochmal alles zusammen und prüft, dass ihr auch die Gläser hineinstellen könnt und sie auch wieder herausbekommt. Ist zum reinigen der Gläser erforderlich. Zudem sollten die Senkungen in der Bodenplatte tief genug sein, dass die Gläser auch bei leichter Schräglage nicht herausrutschen.
Nun viel Spaß!
Noch ein Zusatzbild
Hier seht ihr wie ich die Platten ausgefräst habe.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.