Vase 2
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da mich nach dem Drechseln der ersten Vase und mit dem guten Werkzeug das Drechselfieber gepackt hat musste natürlich sofort eine zweite in Angriff genommen werden.
Diese sollte aber etwas Ausgefallenes werden.
Ist natürlich ein ziemlicher Zeitaufwand
Du brauchst
- 3 x verschiedene Hölzer
- 1 x Glaseinsatz
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung
Überlegung: Wie soll die fertige Vase aussehen.
Einige Skizzen gemacht.
Diesen Entwurf wollte ich realisieren. Bild 1
Bei dem Entwurf stimmt ein 70 mm Maßpfeil nicht.
Die Vase besteht aus 3 verschiedenen Holzarten. Bild 2
Die einzelnen Holzteile mit etwas Aufmass zusägen und hobeln. Bild 3, 4 u.5
Die 2mm Leisten (Aufmass 0,5 mm) an Kern 38x39 mm aufleimen.
Hobeln auf 42x40 mm. Bild 6
Auf die Flächen des 42mm Maßes die hellen 6mm Leisten aufleimen. Bild 7
Das ganze schrittweise wiederholen bis ein Kantel mit 70x70 mm. Bild 8, 9, 10 u. 11
Bild 12 u. 13 zeigt die Stirnseite, einmal roh und einmal eingeölt
Drechseln
Die Vorgehensweise ist ähnlich wie bei der Vase 1
Den Kantel in das Futter einspannen.
Mit dem Mitlaufkörner gegenhalten. Bild1
Nun den Kantel auf Durchmesser drechseln ( mit Schruppröhre) Bild 2
Mit der Formröhre die Kontur der Vase drechseln. Bild 3, 4 u. 5
Mit einem 32mm Forstnerbohrer eine Bohrung für den Glaseinsatz bohren. Bild 6
Die Vase geschliffen mit verschiedenen Körnungen bis 320.
Nun die Vase geölt und mit 400 Schleifpapier feingeschliffen. Bild 7
Vor dem Feinschliff kann man statt ölen auf das Teil anfeuchten.
Nach dem Feinschliff erneut geölt und nach Trockenfase poliert.
Bild 8 ist der Glaseinsatz.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.