Variabler Wohnzimmertisch

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    70 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Tataaaaa… mein 1.Projekt: Variabler Wohnzimmertisch

Wir (ich und meine Frau) sind bei denüblichen Verdächtigen nicht fündig geworden. Als wir uns damit abgefunden haben und uns über einen selbstgebauten Wohnzimmertisch Gedanken machten, gab es dann doch etwas zu kaufen was unserer Idealvorstellung am ziemlich nah kommt. Da der Tisch aber nur in weiß verkauft wurde, war 100%ig klar, jetzt bauen wir uns selbst einen Wohnzimmertisch aus Massivholz.

Also flott den Bleistift gespitzt, den Wohnzimmertisch nachgezeichnet, eigene Abmessungen festgelegt, Zuschnitte berechnet und ab in den Baumarkt. Aufgrund des vorhandenen Sortimentes war ein bisschen Kreativität angesagt. Es wurde eine Küchenarbeitsplatte und ein Rundholz das eigentlich für den Handlauf eines Treppengeländers gedacht ist „geopfert“.

Zuerst wurden die Holzplatten übereinandergestapelt und exakt mittig mit Schraubzwingen verschraubt. Mit einem Forstnerbohrer wurde die Bohrung für den Rundstab eingelassen. Damit der Rundstab unsichtbar versteckt wird, habe ich der oberen Tischplatte ein Sackloch gebohrt. Jetzt an den Einzelteilen mit der Oberfräse die Kanten verrundet. Nun können die zusammengehörigen Teile mit Dübelbohrungen versehen und anschließend verleimt werden. Dabei auf Winkligkeit achten, da es sonst Passfehler kommt. Nun hat meine Frau die Teile eingeölt. Anschließend können die Teile zusammengefügt werden. Der Rundstab wird durch die Bohrungen „gefädelt“ und auf der Unterseite wird eine Platte über die Bohrung geschraubt. Abschließend noch die Rollen befestigen und fertig ist der Wohnzimmertisch.

Der Bau war nicht ganz trivial, außerdem braucht man schon ne recht gut ausgestattete Werkstatt und entsprechend Kenntnisse. Ich würde den Nachbau nur Fortgeschrittenen empfehlen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung