Valentinsanhänger/Liebeserklärung für /Rucksack/Schultasche oder anderes
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Mein Neffe ist zum ersten Mal verliebt, in eine Mitschülerin. Nun kommt bald Valentinstag und er wollte ihr gerne etwas Besonderes schenken. Daher kam er zu mir und bat mich, ob ich ihm nicht etwas Passendes machen könnte. Es sollte etwas sein, was man an einen Rucksack hängen könnte, weil seine Freundin das gerne mag. Nach etlichem Nachfragen kapierte ich dann, dass es kein Herz sein sollte, aber auf jeden Fall etwas was mit viel Liebe zu tun hat. Wir besprachen etliche Möglichkeiten und einigten uns auf eine ganz kleine Holzarbeit mit dem Spruch:
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Akku-Bohrschrauber
- Schleifpapier fein
- 1 x Vollholz | Mammutbaum (5,5 x 2,4 cm)
- 1 x Vollholz | Nußbaum hell (5,5, x 2,4 cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage aussuchen
Zusammen mit meinem Neffen habe ich überlegt, was wir für ein Motiv nehmen könnten. Das Gängige, ein Herz, wollte er nicht. Da fiel mir ein, daß ich im Netz eine Arbeit von S. Good gesehen hatte. Der Vorschlag gefiel meinem Neffen und so wurde die Vorlage ausgedruckt.
Löcher für Innenschnitte bohren
Die Löcher für die Innenschnitte zu bohren war ziemlich schwierig. Ich habe lange nach ganz dünnen Bohrern gesucht, die auch durch etwas dickeres Holz gehen und dann ein Bohrerset gefunden, wo die Bohrer extra lang sind. Andere, als diese super langen dünnen Bohrer habe ich nicht. Nun mußte also so ein langer Bohrer wirklich im 90 Grad Winkel aufgesetzt werden, da die Löcher so klein sind, daß schon eine geringfügige Neigung auf der Rückseite nicht im Ausschnitt sondern im Holz endet. Gebohrt wurde von Hand, da mein PBD-Bohrfutter die so sehr dünnen Bohrer nicht aufnimmt.
Innenschnitte aussägen
Mit einem sehr schmalen Sägeblatt 2.0 habe ich dann alle Innenschnitte gebohrt solange die Vorlage noch aufgeklebt war. Da das Papier bei so kleinen Löchern schon beim Bohren an den Schnittstellen ausfranzt, habe ich am Schluß die Löcher in den Ecken nochmals ohne aufgeklebte Vorlage kontrolliert.
Kontur aussägen
Anschließend wurde die Schnellspannklemme für die Innenschnitte ausgetauscht gegen die Standardhalterung und normal die Aussenkontur gesägt.Oben habe ich dann noch mit einem dickeren Bohrer ein Loch für einen Schlüsselring gebohrt.
Anhänger fertig
Meine beien Anhänger sind gesägt, mit feinem Schleifpapier ist nochmals kontrollieret worden und würden nun normalerweise von mir noch mit Öl behandelt werden. Da mein Neffe aber im Vorfeld sich nicht entscheiden konnte, ob er die Anhänger in Natur wollte oder lieber rot lasiert, habe ich sie Natur belassen und ihm beim Abholen die Sprühdose der roten Lasur einfach mitgegeben. Nun kann er das machen wie er möchte und noch ein bißerl überlegen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.