Upcycling - mal was kleines zwischendurch

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich brauchte für unseren Zisternen Brunnen in den das Regenwasser fliesst ein Sieb am Rohrende - wer mal im Internet nach fertigen Lösungen sucht ist gleich bei 40,-€ und mehr.
Da dachte ich mir - das kann ich billiger.
Hatte heute mal Zeit und hab mal schnell einen Filter für unseren Zisternen - Brunnen gebaut.
Ach ja - Pfusch schaut besser aus...lach

Weitere Projekte

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Platikeimer
  • Armierungsgewebe
  • Seil
  • 1 x Haken
  • 1 x Dübel | Grösse 8
  • 1 x KG - Winkel | 45 Grad
  • Gleitgel

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Material bereitlegen

Material
Loch im Boden
Anzeichnen
Ausgeschnittene Seiten

Mit der Flex schneide ich mir im Boden des Eimers ein Loch aus - Bild 2 -
Dann Öffnungen auf den Seiten - vorher natürlich anzeichnen- Bild 3 und 4

2 5

Netz einpassen

Bodennetz anpassen
Netz einpassen
Überstand abschneiden

Als nächstes habe ich das Netz für den Boden gemacht - wie man sieht - Eimer umdrehen, Netz drauf - passend zuschneiden.
Dann die Seitenwände - erst habe ich eine Rolle eingelegt und am Eimerrand abgeschnitten, dass passte dann aber später nicht mehr, und so habe ich das Netz aussen auf die Ausschnitte aufgelegt, zugeschnitten mit Überstand an allen Seiten.

3 5

Netz befestigen

Befestigung mit Heisskleber
Sieb Fertig

Das Netz habe ich mit der Heissklebepistole befestigt, wird schon halten,

4 5

Filter in den Schacht

Weiteres Montage Material
Rohr Winkel 45 Grad
Ab in den Schacht - Ordnung ist alles
Da muss es hin
Ich habe die Schnur am Haken genutzt, um zu wissen wo der Eimer hängen wird. Im Bohrstaub auf dem KG Rohr habe ich mit dem Finger eine Linie gezogen, anschliessend den Winkel hingehalten und eine 2te Linie in den Staub gemacht, wo ich Flexen wollte.
Da wird der Eimer hängen
Nachdem ich wusste wo ich flexen wollte, schnitt ich das Rohr halb durch, dann fiel mir ein, "das plumst ja dann ins Wasser und ist weg" - blöd. Also schnell den Haken und das Seil geholt, eingefädelt und schon hatte ich eine "Fallsicherung"
Und schön hats funktioniert...
Jetzt nur noch Winkel dran - Eimer dran und....
Fertig.

Nun kam ich in den Schacht
- 8er Loch gebohrt
- Dübel und Haken rein
- KG- Rohr passend abgeflext
- Winkel drauf
- Filtereimer montiert

5 5

1- Jahresbilanz

Also das Netz hält , sammelt wie zu sehen ist und gehört lediglich öfter gereinigt, da sich schon Keimlinge im Schmodder gebildet haben. Der Härtetest mit massiven Unwettern steht zwar noch aus - aber sonst ist alles Ok. Zu meinem Glück konnte ich das Sieb auch mit einem Strassenbesen nach oben angeln - und die Schnur ist genau so lange, dass ich das Sieb ausleeren kann - somit perfekt ohne erneut eine Leiter einstellen und umständlich die Knoten zu lösen und wieder befestigen zu müssen. Für mich ein voller Erfolg.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung