Untersetzer aus Serviettentechnik und Fliesen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Untersetzer Set Kartenspiel
Mit Wandhaken und Filzfüßchen
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da letztens im Forum über Serviettentechnik geschrieben wurde und Froschn mal gefragt hat wie das mit den Fliesen geht ,habe ich mal ein kleines Projekt daraus gemacht, Leider habe ich keine Bilder zu den einzelnen Arbeitsschritten, da es schon etliche Jahre her ist , wo ich die Teile gemacht habe. Hoffe das die Anleitung so okay ist.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Backpapier
  • Pinsel
  • Schere
  • Schwämmchen
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Fliesen ( hier 15cm x15cm)
  • Fliesen (10cm x10cm)
  • 1 x Porzellan Potch | Kleber/Lack
  • Bilderhaken | selbstklebend
  • Filzfüßchen | selbstklebend

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Servietten und passende Fliesen

Serviette
2 Lagen abgelöst , die oberste Lage wird verwendet

Als erstes sich schöne Servietten, am besten 3lagig raussuchen , dann die oberste Lage vorsichtig ablösen, die Fliesen am besten vorher mit Glasreiniger oder ähnliches saubermachen ,damit kein Staub etc, mehr drauf ist, an den Fliesenunterseiten das Gummi (vor allem bei den 10cm x10cm sind als Gitter verbunden) )mit dem Tapeziermesser abschneiden bzw, kratzen (schmilzt sonst im Ofen)
Dann Tassen oder irgendetwas was höher ist bereitstellen(da werden die Fliesen zum trocknen draufgelegt, Die Servietten haben einen kleinen Überstand

2 4

Servietten aufbringen

Auf die Fliese Porzellan Potch ganz dünn auftragen,(die Ränder nicht vergessen), die Serviette drauflegen und mit dem Schwämmchen vorsichtig glattziehen, dann nochmal ordentlich Porzellan Potch draufstreichen  und komplett durchtrocknen lassen,(am besten über Nacht)..Die überstehende Serviette abschneiden, und im vorgeheizten Backofen bei ca.170Grad 30 Min. (Bitte Angaben auf dem Kleber beachten!!)Backen, Ofen ausmachen und die Fliesen darin komplett auskühlen lassen.
Ich würde das einbrennen aber nicht mit Kindern machen, da die Geruchsentwicklung recht extrem ist !!
Text auf dem Porzellankleber
Ausgeschnittenes Serviettenmotiv auf das gewünschte Objekt (staub- und fettfrei) legen und mit Porzellan-Medium lackieren; Ränder besonders gut einstreichen. 2. Den Gegenstand nach der Trocknung (mind. 4 Stunden) in den Backofen stellen. Nun den Ofen auf 170° C einstellen. Wenn die Temperatur von 170° C erreicht ist, 30 Minuten bei dieser Temperatur einbrennen. (Habe ich mal rauskopiert).

Wenn alles fertig ausgekühlt ist, kann man dann Filzfüßchen oder Bilderhaken draufkleben, je nach Bedarf.

Nun sind die Fliesen abwischbar und Hitzebeständig.

3 4

Wasserfesttest

Diese Fliese habe ich 2 Stunden im Wasser liegen gehabt, hat sich nichts abgelöst

Wurde gefragt ob die Fliesen auch wasserfest sind, da habe ich kurzerhand die Elefantenfliese genommen und 2 Stunden im Wasser liegen lassen, es hat sich nichts abgelöst, sieht noch perfekt aus.
Test bestanden

4 4

Wasserfesttest


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung