Unterschrank für den Abricht-und Dickenhobel mit erweiterter Funktion
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten47 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Los geht's - Schritt für Schritt
Entwurf und Materialauswahl
Palettenholz hobeln
Leimen, Schleifen und Zuschnitt
Es folgte die Verleimung zu Leimholzbrettern unter Zuhilfenahme meiner selbstgebauten und bewährten Leimzwingen. Anschliessend wurden die Bretter geschliffen und auf Endmaß gesägt.
Fingerzinken und Falz
Spachteln, Schleifen, Strebe
Türfronten
Die Fronten bestehen aus Rahmenteilen (16 mm Palettenholz) welches ich in den Ecken überblattet habe. Die Aufrechten bekamen vorher noch eine Falz eingesägt. Sobald die Verleimung der Rahmen ausgehärtet war, wurde die Front mit 5 mm starken Palettenholzbrettchen gefüllt. So schuf ich in der Front eine Vertiefung, in der die Diagonalstütze für die Ablagefläche (siehe nächster Arbeitsschritt) genügend Platz findet. Dort, wo das Scharnier für die Stütze verschraubt wird, brachte ich rückseitig eine Verstärkung an.
Ablageflächen Front- und Rückseite
Endmontage und Oberflächenbehandlung.
Abschluss und Fazit
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.