Unsere neue Krippe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    45 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Meine Frau wünschte sich eine neue Krippe.
Sie hatte im Second Handladen eine gesehen, dir ihr gefiel .
Ein Bild war schnell gemacht und ich ging in den nächsten Baumarkt und kaufte eine Sperrholzplatte 1x1m 8 mm Stark .Sie sollte für die Einzelteile der Krippe reichen .

Ein paar Teile habe ich mir dann noch aus dem Wald besorgt .
Im Gegensatz zu unsere Alten Krippe (35 Jahrealt ) die ich aus dunklem Holz gebaut hatte, ist diese aus hellem Holz gebaut .
Die Krippe sah nicht aufwendig aus, hat aber doch ihre Zeit gebraucht .
Nicht alles gefiel mir an der Krippe also habe ich sie nach meinen Vorstellungen verändert .

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Platte (Bodenplatte) | Sperrholz (100cm x30cm)
  • 1 x Platte (Dach) | Sperrholz (20cm breit37cm lang )
  • 1 x Platte (Dach) | Sperrholz (20 cm breit 72 cm lang)
  • 1 x Platte (Rückwand) | Sperrholz (84 cm lang 37 cm noch)
  • 1 x Platte (Seitenteil ) | Sperrholz (18,8 cm lang 15 cm hoch)
  • 1 x Platte (Giebel Dreieck ) | Sperrholz (24 cm lang10 cm hoch Spitze)
  • 1 x Ast (Dach Vorderseite ) | Holz (40 cm lang halbiert)
  • 1 x Ast (Dach Vorderseite) | Holz (73 cm lang halbiert )
  • 1 x Ast (Giebel) | Holz (21 cm lang halbiert )
  • 1 x Ast (Abstützung) | Holz (21 cm lang)
  • 1 x Ast (Abstützung ) | Holz (26 cm lang)
  • 2 x Platten (Rückwand /kleines Seitenteil ) | Kork (600 x300 x3 mm)
  • 3 x Dreieckleisten | Holz (19 x19 mm )
  • 1 x Eckleiste | Holz (12 x12 mm200mm)
  • 280 x Dachschindeln (30 x50mm x1 mm)
  • 51 x Senkkopfschrauben (3x16)
  • 3 x Holzdübel
  • 1 x Haken zum aufhängen für den Engel
  • Leim
  • Pinsel
  • Räucherspäne (als Bodenbelag)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Die Platte

zuerst habe ich alles auf die große Holzplatte aufgezeichnet
und es dann mit der Stichsäge ausgeschnitten
dann habe ich mit dem Bandschleifer die Schnittkanten entgratet
um das Seitenteil richtig anzupassen nehme ich Mas und zeichne es an
damit das Holz nicht platzt bohre die Löcher wie immer vor .
Das Seitenteil habe ich mit Holzdübel und Leim an die Rückwand befestigt .
Zur Stabilität habe ich Dreickleisten an die inneren Schnittkannten befestigt
so habe ich auch mehr Stabilität beim Zusammenschrauben .Ist ja alles sehr dünn
auch in den Leisten bohre ich die Löcher vor .
Ich kürze die Leisten mit der Puksäge erst auf passende Länge nach dem anschrauben .
damit ich die Schräge sauber und passgenau hinbekomme
auch an der Rückwand befestige ich eine Leiste
ich muß die Schnittschräge vorher an anzeichnen damit sie zur anderen Eckleiste passt.
Mit der Advanced konnte ich die Schrägen an den Leisten passgenau abschneiden
ich denke ich habe es gut angepasst
An den Unteren Krippenteil habe ich die Leisten nun alle angeschraubt
Aber auch an der Dachschräge werde ich Leisten anbringen
So Seitenwand und Dreickleisten angebracht .

zuerst habe ich alles auf die große Holzplatte aufgezeichnet

2 8

Das Bekleben

Zum Bekleben der Rück/und Seitenwand habe ich mir Kork besorgt
Mit einer Holzlatte und Schraubzwingen befestige ich die Korkplatte auf die Rückwand
um dann mit dem Kattermesser die Schnittkanten anzuritzen
dann brauche ich nur noch das Winkeleisen an die Ritzstellen an zu legen
und ich bekomme einen sauberen Schnitt
Mit Leim bestreiche ich nun die Platte
lege die Korplatte drauf
Leider ist die Platte vom Kork nicht groß genug , ich muß anpassen
Mit Holzlatten und Schraubzwingen befestige ich mein geklebtes damit es sich besser miteinander verbindet beim trocknen
Die kleine Seitenwand läst sich besser schneiden
Auch die Streifen für die Leisten sind schnell geschnitten
Seitenwand und Eckleisten sind beklebt
Für die sichtbaren Schnittkanten an der Seitenwand nehme Korkreste
Diese kleinen Streifen lassen sich einfach mit einer Haushaltsschere schneiden

3 8

Das Dach

Für die Befestigung der Dachplatten makiere ich mir die Löcher .
und bohre sie schon mal in die Platte
die Äste die ich mir aus dem Wald besorgt habe schleife ich, gerade
Damit ich sie besser am Giebel befestigen kann
Die Kante vom Dachgiebel leime ich
Damit der Ast bis der Leim trocken ist auch hält , habe ich ihn mit Schraubzwingen fixiert .
Hier habe ich Expressleim genommen der was nach 1 Std fest
jeweils eine Seite von der angeklebten Ästen schneide ich auf Gehrung .
Damit die Astspitze oben im First zusammenpassen
Mit Schrauben befestige das Dach an die Rückwand ,
hierbei achte ich darauf ,das ich auch in die extra angebrachte Leiste schraube sonst würde mir wohl das Holz platzen

4 8

Der kleine Giebel

Für den kleinen eingesetzten Giebel habe ich mir eine Schablone angefertigt
So soll er später eingesetzt werden
aber zuerst beklebe ich ihn noch mit Dachschindeln
Für den Giebel bohre ich Löcher in das Dach und schraube ihn fest .

5 8

Die Bodenplatte

Unser Krippe braucht auch einen Fußboden Ich zeichne auf der Grundplatte an, wo die Krippe stehen soll
um sie zu befestigen lege ich die Krippe auf das Dach ,lege die Bodenplatte so auf wie angezeichnet
und schraube sie fest
Fast fertig

6 8

Die Stützen

Für die Stützen in der Krippe benutze ich wieder Aststücke
Die ich passend geschnitten habe einen auf die kurze Seite und einen auf die längere Seite
und befestige sie mit Schrauben an der Grundplatte und am Dach
Stützen sind angebracht
Damit der Giebel nicht so nackig aussieht ,bekommt er einen Ast aufgeklebt
Den schneide ich aus einen Stück Ast passend und hobel ihn glatt damit ich ihn gut aufkleben kann.
mit Leim eigestrichen setze ich ihn an den Giebel
und befestige ihn mit Schraubzwingen bis er fest geklebt ist

7 8

Die Dach und der Fußboden

Die Schindeln habe gekauft .
damit die Schindeln auch im gleichen Abstand aufgeklebt werden , messe ich die Abstände ab
Für den Boden habe ich Räuchermehl genommen
Zuerst leime ich die Eckleisten und verteile das Mehl mit Hand und Pinsel.
Dann leime ich die ganze Platte ein und streue großzügig das Mehl drüber. Etwas andrücken
Der Boden ist fertig

8 8

Die letzten Feinheiten am Dach

Für den Dachfirst habe ich eine Eckleiste genommen
passend zurecht geschnitten
und mit Leim so aufgeklebt das die Schnittkanten von den Schindeln verdeckt sind
einen kleinen Haken für den Engel drehe ich oben in die Dachspitze
Fertig aber noch nicht komplett aufgebaut .


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung