Unser neues Schlafzimmer
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten300 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Eigentlich gehört dieses "Projekt" in die Kategorie "Kreatives Verschönern", da wir doch auch gestrichen und mit Laminat gearbeitet haben, habe ich es doch beim Heimwerken belassen.
Kurz zu den Umständen. Jene welche schon länger dabei sind, wissen, dass wir eine Fünfköpfige Familie sind. Wenn mal bedenkt, das wir ursprünglich keine Kinder wollten und nun doch drei haben, könnte man mit recht behaupten uns ist die Familienplanung etwas aus dem Ruder gelaufen.
Aber macht nix, hat sich eben so entwickelt, man ändert schließlich auch Projekte noch während man schon dabei ist dieses um zu setzen.
Jetzt hatten unsere zwei Größeren jeder sein Zimmer, blos spielten und schliefen sie immer nur in einem. Wir Eltern quetschten uns dafür ins kleinste Zimmer.
Diesen Umstand haben wir nun geändert und sind kurzhand in das kleinere der beiden Jungszimmer umgezogen.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Schlagbohrmaschine
- Tischkreissäge
- Stichsäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- NanoBlade-Säge
- Stichsäge
- Hammer
- Zugeisen
- Holzklotz
- 1 x Farbe | Farbe (Eimer)
- 9 x Pakete | Laminat
- 6 x Abschlussleisten | Laminat
- 1 x Rolle | Tapete
- 1 x Dachlatte | Holz
Los geht's - Schritt für Schritt
Tapete ab, Teppich raus
Zuerst das Zimmer ausgeräumt, dann die Tapete abgerissen, Frisch gestrichen und an einer Stelle eine Tapete mit Steinaufdruck angebracht. danach den Teppich entfernt.
Hab jetzt vom streichen/sprühen und tapezieren keine Bilder gemacht, denke ihr wisst wie das geht.
Laminat
nun haben wir das Laminat verlegt. Trittschall ausgelegt und dann das Laminat oben drauf verklickt. Ist sehr einfach , kann jeder.
Einzige Besonderheit das Zimmer verjüngt sich auf 5m Lange um ganze 60cm. Das bedeutet zum Schluß hat man ne Menge Einpassarbeit.
Hintergrund für unser neues Bett
und hier der eigentliche Grund warum ich es unter "Heimwerken" eingestellt habe.
Wir haben das Laminat ebenfalls an der Wand angebracht. Und zwar dort wo später das Bett steht.
Hierzu habe ich eine Dachlatte mit der Tischkreissäge halbiert.
dann jeweils im 45° Winkeleine Schrage mit der Tischkreissäge angebracht. Ein Teil wurde dann so an der Wand angebracht. das man die gebaute Rückwand einhängen kann.
Dazu haben wir das Laminat in der Lange zusammengesteckt, die wir wollten. dann die Leiste mit der Schräge nach unten darauf verleimt und mit kleinen Schrauben verschraubt.
Nun kann man die selbstgebaute Rückwand an die Wand einhängen.
Die Steckdosen öffnung wurde beim Zusammenstecken des Laminats angebracht.
Nachtrag:
ich hab 19mm x3,9 genommen. Diese reichten aus um ca.3.5mm ins Laminat zu kommen. Dadurch kam genug Druck auf um den Leim zwischen Leiste ins Laminat gut abbinden zu lassen.
da ich zwei Leisten auf diese Weise angebracht habe, hält das super. Das ganze hätte ich zuvor an Abfallstücken getestet.
Abschlussleisten angebracht
dei Abschlussleisten angebracht und dann das Bett davor gestellt, fertig.
Gestern erste Nacht im neuen Bett verbracht....herrlich.....
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.