Übungshocker
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hallo Zusammen,
Du brauchst
- Oberfräse
- Arbeitstische und Sägestation
- Kapp- und Gehrungssäge
- Schwingschleifer
- Akku-Bohrschrauber
- 4 x Bretter | Fichte Holz (500*300*18)
- 12 x Dübel | Holz (6er)
- 1 x Hartöl | Öl (100ml)
Los geht's - Schritt für Schritt
Bretter zusägen & Schablone herstellen
Schablone auf dem Brett fixiren und "Kopieren"
Für das Übertragen der Form der Schablone auf das Brett nutze ich einen Nutfräser inkl. der Kopierhülse. Die Funktion der Kopierhülse habe ich im Bild versucht festzuhalten. Die Hülse schaut unter der Oberfräse für ca. 7-8mm herraus. Somit wird hier nicht gefräst. Diese Hülse fährt an der Schablone entlang und der Nutfräser fräst das Brett unten entsprechend nach. Das Brett ist dann etwas größer als die Schablone, das liegt daran das der Durchmesser der Hülse größer ist als der Nutfräser, das muss auch so sein. Für das befestigen der Schablone bitte nur sehr wenig Doppelklebeband nutzen.
Zusammenbau
Im Anschluss noch die Dübellöcher setzten und verleimen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.