Übergangsheizung aus Teelichte und Blumentopf
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten40 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich hatte es im Internet gesehen. Dort hat jemand 2 unterschiedlich große Blumentöpfe aus Ton ineinander gesteckt, miteinander verschraubt auf ein paar Steine gelegt und 2 Maxiteelichte drunter gestellt. Laut seiner Temperaturanzeige war an der Außenhülle 140° / F also 60° / C zu sehen.
Du brauchst
- Dremel
- Rohrschneider
- 1 x Kupferrohr | Kupfer (2500 * 12 mm)
- 1 x Kupferrohr | Kupfer (1000 * 12 mm)
- 8 x Winkel (Muffe / Muffe) | Kupfer (12 mm)
- 8 x T-Stücke (Muffe / Muffe) | Kupfer (12 mm)
- 2 x Endkappen | Kupfer (12 mm)
- 1 x Blumentopf | Ton (200 / 210 mm)
- 1 x Blumentopf | Ton (140 / 150 mm)
- 1 x Unterschale | Ton (200 / 220 mm)
- 4 x U-Scheiben | Stahl (10 mm)
- 4 x U-Scheiben | Stahl (8 mm)
- 4 x Muttern | Stahl (8 mm)
- 1 x Schraube mit Öse | Stahl (40 * 8 mm)
- MEM Baukleber | Chemie
- Polierpaste | Chemie
- 1 x Heizkörperlack | Farbe (Sprühdose)
Los geht's - Schritt für Schritt
Materialübersicht
Die jetzt vollgenden Maße sind auf die in der Materialliste angegeben Blumentöpfe ausgelegt.
Zusammenbau
Bild 1 und 2 der Rahmen:
Versuch und Endproduckt
Bild 1 der Versuch
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.