Überdachung am Vereinshaus
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1200 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich leite und verwalte einen Kleingartenverein. Um die die Gemeinschaft und den Zusammenhalt noch zu fördern und um auch die Raucher aus unserem Vereinshaus zu bekommen, haben wir im Vorstand beschlossen, dass wir uns eine Überdachung bauen wollen. Beschluss gefasst, Material bestellt und los ging es. 4 bis 6 Helfer und ich als Konstrukteur haben den Aufbau übernommen.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Maßband
- Bleistift
- Winkel
- 500 L x Beton
- 6 x H-Träger | Stahl (f. 100mm Balken)
- 24 x Sechskantschrauben | Stahl (D10x50)
- 32 x Schrauben | Stahl (D6x180)
- 48 x Schrauben | Stahl (D5x80)
- ca 250 x Halbschalen u. Schrauben
- Farbe
- 3 x Balken | Holz (100x100x2100)
- 3 x Balken | Holz (100x100x2400)
- 7 x Balken | Holz (100x100x4900)
- 16 x Latten | Holz (40x60x2500)
- 13 x PC Welle | Kunststoff (900x2,2x2500)
Los geht's - Schritt für Schritt
Fundamente
Wir haben uns für die üblichen Fundamente entschieden. Pflaster hoch, Löcher graben, Boden verdichten, Beton rein, H-Träger rein gedrückt und den Beton ein wenig nachverdichtet. Die Löcher haben die Abmessungen von 50x50x60cm. Die H-Träger sind für 100mm Balken. Nach dem Aushärten vom Beton noch das Pflaster wieder eingearbeitet.
Der Aufbau
Stützbalken gesetzt, Querbalken rüber und dann die Dachbalken. Darauf noch eine Lage aus Dachlatten um die PC Welle aufzuschrauben. Zwei Mal alles durch gestrichen und für die Gemütlichkeit eine Lichterkette untergehangen. Zu den abmaßen. Das Dach hat eine Fläche von 5 x 5 Meter. Eine durchgangshöhe vorn von 2,1 Meter und hinten 2,4 Meter.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.