Türschild - HOME

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich habe hier im Forum mal etwas ähnliches gesehen, weiß allerdings nicht mehr von wem. Das war ein ähnliches Schild mit "LOVE" darauf. Wer sich wiedererkennt kann sich gerne melden, dann verlinke ich auch gerne darauf. Jedenfalls habe ich mich davon inspirieren lassen und wollte ein ähnliches Schild für unser Zuhause machen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Brett Holzrest | Gerüstbaudiele (etwa 50 x 20 x 4 cm)
  • 1 x Brett Holzrest | Weichholz (2 cm stark)
  • 1 x kleine Dose Weißlack (Rest)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Brett vorbereiten und Buchstaben zeichnen

Im ersten Schritt - von dem ich leider keine Fotos gemacht habe - habe ich das Grundbrett (alte Gerüstbaudiele) zugesägt, geschliffen und lasiert.

Als nächstes habe ich mir die vier Buchstaben auf einem Blatt Papier vorgezeichnet und dabei darauf geachtet, dass sie schöne Proportionen haben und ich sie halbwegs gut aussägen kann.
Das "M" hat mir dabei am meisten Sorgen gemacht - wie man sehen kann :D.
Die Maße habe ich dann entsprechend vergrößert und auf das zu verwendende Holz übertragen.

2 3

Buchstaben Aussägen

Da das Holz relativ weich ist habe ich gedacht könnte ich es ja alles mit der Handsäge aussägen. Die geraden Außenschnitte konnte ich damit auch sehr gut bewerkstelligen, die Rundungen oder die Innenschnitte musste ich dann doch mit anderen Hilfsmitteln erstellen.

Hat aber alles in allem gut geklappt. Ich habe mit dafür eine Art Multitool, die Lochsäge und die Stichsäge zur Hilfe genommen.
Gerade bei der Loch- und der Stichsäge ist das Holz doch ziemlich ausgefranst. An diesen Stellen musste ich fleißig nachschleifen.

3 3

Schleifen, Streichen, Kleben, Montieren

Auch wenn man das Schild nicht wirklich anfassen wird, wollte ich, dass die Oberfläche relativ glatt und auch die Katen abgerundet sind. Also wurde fleißig geschliffen.

Im nächsten Schritt habe ich kleine Holzklötzchen (etwa 5 mm) an die Unterseite der Buchstaben geleimt, da ich die Buchstaben nicht direkt auf dem Brett befestigen, sondern einen kleinen Abstand dazwischen haben möchte. Das erzeugt durch das Licht dann einen schöneren 3D-Effekt.
Dann habe ich die Buchstaben weiß gestrichen und mit den kleinen Klötzchen auf das Brett geklebt.
Das Brett habe ich dann mit einem kleinen Hafen an einer Schraube über der Wohnungstür befestigt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung