Trockenbauwand mit Schiebetür
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten300 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nachdem in meinen Altbau das Obere geschoss noch nicht von dem Hausflur abgetrennt war, entschloss ich mich dazu dies zu tun. Ich fertigte aus gehobelten Latten ein Grundgerüst um es mit Gibskartonplatten doppelseitig zu schließen mit einer dämmschicht dazwischen,um die Wand anschließend noch zu tapezieren.
Jetzt habe ich mit der Konstruktion und den Bau der Schiebetüre begonnen,da für eine normal Schwingtüre der Platz nicht gegeben ist.Die Schiebetür besteht aus einer 16mm Spanplatte mit einen Glasausschnitt und mit simpler Schienenführung die auf der unterseite auf rollen geführt wird.
Bilder folgen demnächst...
Du brauchst
- Stichsäge
- Laser-Wasserwaage
- Exzenterschleifer
- Akku-Schrauber
- Schlagbohrmaschine
- Malerwerkzeuge ( Rollen Pinsel Spachteln Gitter etc )
- 25 x Lfm gehobelte Kanthölzer | Holz (Abhängig von der Größe)
- 1 x Gibskartonplatten (Je nach Bedarf)
- 1 x Dämmwolle (Auf Wandstärke achten,Menge nach Bedarf)
- 1 x Schnellbauschrauben (4x35)
- 1 x Füllspachtelmasse
- 1 x Tapete
- 1 x Tapetenkleister
Los geht's - Schritt für Schritt
Trockenbauwand
Schritt 1: Ausmessen,Materialmenge bestimmen
Schritt 2: Die Position des Türausschnittes bestimmen
Schritt 3: Am besten mit einen Laser-Wasserwaage das erste Kantholz ausrichten
Schritt 4: Anhand des ersten Kantholzes und den Laser den Rahmen Konstruieren
Schritt 5: Je nach Größe der Wand noch entsprechend viele Kanthölzer in den Rahmen einbauen.
Schritt 6: Die erste Seite mit Gibskartonplatten versehen
Schritt 7: Dämmwolle einfügen
Schritt 8: Zweite Seite Verplanken
Schritt 9: Die fügen und Schrauben verspachteln aushärten lassen und Schleifen
Schritt 10: ggf. diverse kleinere nacharbeiten an der Oberfläche
Schritt 11: Tapezieren
Schritt 12: Die Schiebetür auf Maß sägen und den Glasausschnitt wenn benötigt aussägen
Schritt 13: An der Tür die obere Führung und an der unterseite die Rollen anbringen,beides ca. 10cm von der außenkante.
Schritt 14: Schienen entsprechend der Türgröße anbringen und Türe einhängen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.