Trinkspiel „Drinko“

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Trinkspiel für den Herrentag
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Für den nächsten Herrentag oder die nächsten Partys dachte ich, dass wir einen neuen Bierflaschenöffner brauchen, der gleich in ein Spiel integriert werden kann. Ich hatte im Internet entsprechende Fotos gesehen, fand den Kaufpreis -abgesehen davon, dass das Spiel wohl nur in Amerika angeboten wird und das für einen unverschämten Preis...- viel zu hoch. Also selber bauen! Man hat ja sowieso mehr Freude an dem guten Stück, wenn man es selber baut. Das Bauen stellt auch wirklich keine große Herausforderung dar. Das Projekt ist auch gut für Anfänger geeignet.


Nun aber zum Sinn des Spiels. Man öffnet eine Flasche Bier oben am Öffner und der Deckel fällt in das Spiel und sucht sich seinen Weg nach unten. Unten angekommen, sind vier Fächer, die man entsprechend beschriften kann, also z.B. Trinke zwei Schnaps, trinke zwei schnelle Bierchen oder was auch immer die Phantasie hergibt.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Benötigtes Material

Ich habe im Hornbach eine Leimholzplatte 30*100 gekauft. Im Internet hatte ich zuvor einen Wand-Flaschenöffner bestellt. Die gibt es da bereits am 3€. Den, den ich verwendet habe, hat 6,95€ gekostet.


Die Leisten habe ich aus Holzresten auf der Bosch GTS10xc geschnitten, sie sind 2 cm stark und 4 cm breit. Die Gehrungen schnitt ich auf der Metabo-Kappsäge.

2 3

Schritt 2

Den auf Gehrung geschnittenen Rahmen habe ich auf das Brett geleimt und von unten mit 3*35er Schrauben festgeschraubt. Für die unteren vier Fächer schnitt ich drei kleine Hölzer, etwa einen cm stark und in der gleichen Höhe wie der Rahmen. Die Hölzchen für die Fächer habe ich auch geleimt und von der Rückseite mit dem Druckluftnagler befestigt.


Im Anschluss habe ich Hilfslinien für die Schrauben aufgezeichnet, die Löcher vorgebohrt und dann die Platte abgeschliffen, so dass nur noch die Löcher zu sehen waren. Als Schrauben (Dort, wo der Kronkorken durchläuft) habe ich silberfarbene Panhead-Schrauben, 5*40 verwendet.

Nachdem alles getrocknet war, habe ich mit dem Brenner das Holz ein wenig abgefackelt und auf die Leisten oben eine 2,5 mm starke Plexiglasplatte mit kleinen Panhead-Schrauben befestigt.

Das war es schon, ihr seht, einfach und gut als Gag für die nächste Party zu verwenden.

3 3

Fertig

Die nächste Party kann also kommen. Mit der Befestigung an der Wand muss ich halt mal schauen, weil man die Kronkorken ja auch immer aus dem Spiel entfernen muss. Werde wohl oben einen Bilderrahmenhaken anbringen, das müsste halten.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung