Treppenstufen 'aufbereiten'

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Schön is' das nicht!
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    99 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

An einem Samstag Abend (Vorabend des 4. Advent) kam mir der Gedanke, daß in unserem neu erworbenen Haus die Haupt-Treppe (wir haben 2 Treppen-Aufgänge) nicht mehr so wirklich schön aussah. Der Lack war durch Straßenschmutz einigermaßen ab und die grauen Stellen im Holz nahmen langsam überhand. Ich also in den nächsten Baumarkt meines Vertrauens und 'nen Exzenterschleifer (PEX 400 AE) erworben. Gesagt, getan und losgelegt.

Angefangen gegen 17:00 - erstes 'Ende' gegen 22:00

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Erstes Anschleifen

....der Gerät.... :-)

Wie oben erwähnt, nahm ich den neuen Exzenterschleifer zum Anlass, die Treppenstufen anzugehen. Angefangen mit 'nem 40-Korn ging zunächst nicht viel.

Ich hab' mir das auch nur die erste Runde angeschaut, denn erstens ging nicht wirklich viel mit dem Gerät 'runter' - unter den nächsten Stufen-Überhang kam er ohnehin nicht; dazu benötigte ich (war aber schon eingeplant und mit ordentlich 'Blättern' bestückt) meinen Multischleifer (PMF 190 E). Das Ding kam in die meisten Ecken rein; auch wenn er bei der Arbeit mehr Blätter verschliess, als ich nachlegen konnte. (Hat eigentlich noch jemand ausser mir das Problem, das die original-Schleifpapiere 'ne bescheiden haltenden Rückseite aufweisen...!?).
In der zweite Runde - immer noch mit 40iger Korn - nahm ich dann meinen innig geliebten PWR 180 CE zur Hand - und damit ging was. Ich hatte mir das Gerät eigentlich ursprünglich gekauft, um 'ne Wand zu schleifen. Aber das Teil (im Set erworben) macht wirklich was her.
Allerdings war ich in der nächsten Runde etwas 'sparsam' und wechselte gleich auf 80iger statt zunächst auf 60iger Korn (ein Fehler, den ich erst beim Einwachsen bemerkte).
Das Gerät 'fraß' nämlich ganz ordentlich und manches sieht man halt zu fortgeschrittener Stunde des Tages nicht mehr so genau...

2 3

Ergebnis vor dem Wachsen...

die Zwischen-Etage
nach dem Schleifen...

Der Abschluss erfolgte dann mit 120iger Korn - sowohl auf dem PWR als auch auf dem Multi-Tool.

3 3

Wachsen - Polieren - Wachsen

Zu guter Letzt erfolgte dann kurz vor 'gute Nacht' das erste Wachsen; am folgenden Morgen das Polieren mit Polierscheibe (auch wieder auf PWR und Multitool) und ein abschließender 'Wachs-Gang'...

Nach 2 Tagen 'ruhen' darf die Treppe nun wieder benutzt werden... :-)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung