Treppe für Holzhaus, Stelzenhaus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
IMG 4714
IMG 4714
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Für das Spielehaus ist eine Treppe notwendig. Diese soll stabil und die Stufen rutschhämmend sein. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Kreissäge
  • Kappsäge
  • Schwingschleifer
  • Oberfräse
  • Akkuschrauber
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Hartholzbretter | Holz
  • 1 x Stange | Holz (Durchmesser 16 mm)
  • 14 x Schrauben | Metall (5x160)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Zurechsägen und Verleimen

Nach dem Zurechtsäger der Bretter für die Aufnahme der Stufen (Wangen), habe ich für die Stufen eine zurecht geschnitten. Für die Form der Stufen habe ich mit einer Form gebaut, die ich benötigte für Erstellung der Ausfräsungen in den Wangen. Dann Stufen in den Wangen ausfräsen.


Stufen mit Rillen versehen, dass die Rutschgefahr reduziert wird. Diese Rillen einbohren, das das Regenwasser abfließen kann.

Anschließend Stufen in die Wangen stecken, verschrauben und anschließend mit 16'er Stiften verleimen. Nach dem Trocknen die Stifte absägen und schleifen und Treppe streichen.

2 3

Montage

Treppe sauber einpassen und die Terrassenbretter entsprechend ausschneiden.

Treppe unten nur gehalten und ausgerichtet durch Bretter. Oben wird die Treppe mit zwei Schrauben verschraubt.

3 3

Fundament

Nach dem Ausrichten die Metallfüße mit einer Schraubzwinge halten, noch nicht anschrauben. Bitte daruf achten, das zwischen Endreich und Unterkante Treppe 4-6 cm frei sind, das das Holz immer wieder schön abtrocknet. 

Dann Betonestrich rein mit einen 'Schuss' Schnellbinder und Pappe rüber, da die Nachtemperaturen noch nicht so optimal für den Beton sind. Loch verfüllen einige cm'is unter der Oberkante Erdreich stoppen.
Nach dem Aushärten verschrauben, Restloch verfüllen mit Erde und Grasnarbe wieder rauf.

Habe fertig!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung