Treppe aufgepeppt
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Exzenterschleifer
- Deltaschleifer
- Elektroschaber
- Spachtel, Teppich Messer
- 20 x Schleifpapier (80er 100 er 120er )
- 2 x Acryl Weiß
- 2 x Kreppband
- 1 x Kleine Lack Rolle
- 1 x Kleiner Pinsel
- 1 x Lackfarbe
- 1 x Malerfleece
- 1 x Bienenwachs
- 2 x Poliertücher (Bienenwachs)
Los geht's - Schritt für Schritt
Teppich und Kleber entfernt.
Ich konnte den Teppich und die Gummirung ganz leicht entfernen.
Trittflächen schleifen
Dann habe ich die Trittflächen geschliffen bis das Naturholz zum Vorschein kam.
Wangen der Treppe angeschliffen.
Nachdem ich die Trittflächen fertig geschliffen habe, habe ich die Wangen leicht angeschliffen. Danach alles abgesaugt und die Trittflächen mit einem Lappen feucht gemacht und trockne lassen. So stellen sich die Holzfasern wieder auf. Nach guter Trocknung habe ich die Trittflächen noch einmal geschliffen mit einem Exzenterschleifer.
Trittflächen abdecken und die Wangen lackiert.
Als erstes habe ich jede Trittfläche mit Malerfleece abgedeckt um das Holz vor Farbkleksen zu schützen.
Trittflächen versiegelt
Ich habe alle Kanten der Trittflächen mit Acryl gerade abgezogen um ein optisch schönes Ergebnis zu erzielen. Denn trotz Abkleben ist stellenweise Lackfarbe auf die Trittflächen gekommen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.