Traumfänger
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Tja meine Mädls haben sich heuer überlegt als kleines Geschenk für Schule und Kiga Traumfänger zu basteln, gesagt getan :-)
Du brauchst
- Klebepistole
- Schere
- 1 x Metallring | . (Durchmesser 10 cm)
- 1 x Wollreste | . (.)
- 1 x Garnreste | . (.)
- 4 x Holzperlen | . (Durchmesser bis 10 mm)
- 3 x Federn | . (.)
Los geht's - Schritt für Schritt
Traumfänger
Meine Mädls haben sich heuer überlegt den Lehrerinnen und Pädagogen im Kindergarten Traumfänger zu schenken.
Also haben wir im Bastelbedarf Metallringe mit einem Durchmesser von 10 cm besorgt.
Dann Wollreste gesucht und gleich losgelegt.
Die Metallringe fest und ganz eng mit Wolle umwickeln, Anfang und Ende miteinander verknoten und gleich dranlassen, damit man gleich ein Aufhängeband hat.
Dann mit einem Garn einen Stern wickeln.
Ich hab meinen Mädls einfach einen Kreis aufgezeichnet und mit den Zahlen markiert wie sie wickeln sollen. Das hat super funktioniert.
Den Anfangsfaden immer gut festhalten, das Ende dann dazu und eine Perle auffädeln und dann verknoten.
Unten dann jeweils noch 3 mal Garnstücke anknoten, Perle auffädeln und Federn reinkleben.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.