Torfeststeller
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ein neuer Zaun wurde gebaut. Die geöffneten alten Torflügel wurden mit einem vorgelegten Stein gesichert. Das musste sich ändern.
Du brauchst
- Tischbohrmaschine
- Winkelschleifer
- Schweissgerät
- 1 x Flacheisen | Stahl (12 x 4 x 1000)
- 1 x Flacheisen | Stahl (4 x 25 x 200)
- 1 x Rundeisen | Stahl (6 x 100)
- 1 x Rohr | Stahl verzinkt (3/4 Zoll 1,5 m)
- 1 x Schraube Mutter U.scheibe | Stahl (M 12 x 20)
Los geht's - Schritt für Schritt
Schlosserarbeiten
Flacheisen 12 x 4 etwa 700 mm lang wird zu einer Spirale locker um 360° gewickelt. (Das Rohr im Bild wird nur als Werkzeug zum wickeln des Flacheisens gebraucht.) Das innere Ende wird auf ein Stück Flacheisen 25 x 4 x 50 geschweißt. 12,5 mm vom Rand 12 mm bohren
Hakennase erstellen
Öse erstellen
6 mm Rund zum U biegen. Etwa 30 x 30 mm.
Haltestab
Das andere Ende des 3/4 Zoll Rohres wird mit einer Platte etwa
Montage
Die Spirale wird mit einer Schraube M 12 auf das 3/4 Zoll Rohr geschraubt. Das habe ich etwa 1,2 Meter in den Boden eingelassen. Ist das Rohr senkrecht eingelassen ist der Haken waagerecht. Nun am Tor die Öse anschrauben. Das Rohr ist ohne Beton eingelassen, nur die Erde wurde ordentlich festgestampft. (2 Rüstrohre für die Wäscheleine sind nach über 20 Jahren immer noch senkrecht).
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.