Tor fürs Carport
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten130 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Wir haben zwei Carports. Ein Carport wird als Motorradunterstand und Holzlager genutzt. Des Weiteren stehen einige Gartengeräte darunter. Da von der Straße aus alles frei einsehbar ist und das blöde gefühl bestand, dass doch mal jemand den Rasenmäher etc. einfach mitnehmen könnte, musste ein Blickschutz bzw. eine Barriere geschaffen werden.
Im Produktest zur PCM 7 S entstand der erste Flügel. Der zeite Flügel wurde nach dem Urlaub gefertigt.
Du brauchst
- Oberfräse
- Stichsäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Akku-Schrauber
- Schraubzwinge
- 10 x Rahmenhölzer | Holz (58*78*3000)
- 4 x Ladenbänder | Metall (je nach verfügbarkeit)
- 500 x Schrauben | verzinkt (4*50 Torx)
- 8 x Metallwinkel (50*50*50)
- Schloss | Stahl, verzinkt
- diverser Kleinkram
Los geht's - Schritt für Schritt
Rahmen
Zunächst habe ich einen stabilen Rahmen (58*78mm) inkl. Verzapfungen gebaut.
Für das kleine Tor habe ich eine Querstrebe, fürs große Tor zwei Querstreben zur Stabilität eingefügt.
Ladenbänder versenken
Damit ohne Probleme die Ladenbänder an den Rahmen befestigt werden können, werden diese im Rahmen ausgefräst, damit die Schalbretter beidseitig angeschraubt werden können.
Verkleiden
NAchdem die Schalbretter auf 148cm zugeschnitten und die Bretter/ Rahmen mit Wetterschutzgel gestrichen wurden, müssen die Seiten noch verkleidet werden. Dazu habe ich die Schalbretter beidseitig angeschraub:. nach 10cm Brett folgt 8cm Freiraum, welcher durch die andere Seite geschlossen wird.
Hochzeit
Damit die Tore auch vernünftig öffnen, muss noch ein kleiner Rahmen an das vorhandene Carport angebracht werden.Kleine Rollen werden angebracht, damit das Tor nicht zu hängen beginnt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.