Topfuntersetzer

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Damit die Arbeitsfläche geschont wird, habe ich einen Topfuntersetzer gesucht. Ich wollte aber keinen aus Kork und habe mir deshalb überlegt, einen selber zu basteln.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzbrett | Fichte (20x9cm)
  • 1 x Holzstab (10mm x 20cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Untersetzer

Zuerst versuchte ich, mit einem langen Bohrer durch das Holzbrett zu bohren und dann erst die Teile abzusägen. Das ist mir aber auf die etwa 20cm nicht gelungen. Der Bohrer hat das Holz nach unten durchbohrt.
Von einem passenden Brett habe ich einfach 5 gleich breite Riegel abgeschnitten und die dann durchgebohrt. Das war auch nicht gerade, aber nur etwas verschoben.
Ich habe dann einfach die 5 Teile auf das Holz gesteckt und alles glatt geschliffen.

2 2

Öl

Als nächstes habe ich die Kanten etwas geschliffen und das 2. und 4. Element schwarz gebeizt. Danach habe ich alle Teile außer der Verbindungsachse geölt.
Nachdem alles einen Tag getrocknet ist, habe ich die Teile zusammen montiert. Die schwarzen Elemente sin lose drehbar und die hellen festgeklebt. Ich habe immer einen schmalen Ring Ponal um die Achse gegeben und dann das helle Element darüber geschoben. Anschließend das schwarze ohne kleber und dann das helle Mittelteil wieder verklebt usw.
Der Untersetzer kann entweder 5 Teile in einer Reihe für kleinere Töpfe oder Kannen genutzt werden oder aber ausgeklappt selbst für den großen Wok


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung