Tischmülleimer
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten6 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Dieses recht kleine Projekt zeigt, dass mit wenig Aufwand kleine praktische Helfer für den Haushalt gezaubert werden können.
Ich habe einen Tontopf ohne Loch zu einem Tischmülleimer umfunktioniert. Um den Tischabfall nicht sehen zu müssen, hat er einfach einen kleinen Deckel bekommen.
Du brauchst
- Stichsäge
- Oberfräse
- Kantenfräse
- Schlagbohrmaschine
Los geht's - Schritt für Schritt
Ein Deckel entsteht...
Zunächst habe ich geeignetes Material zusammengestellt.
Ein Tontopf oder Blumentopf ohne Loch
Ein Keramikknauf
Etwas Holz, nach Geschmack
Farbe
Da ich keinen passenden Bohrer in dieser Größe hatte, habe ich den Deckel auf einer Platte mit Bleistift abgezeichnet und mit der Stichsäge ausgesägt. Trotz einiger Bemühungen an der Markierung entlang zu sägen musste ich den Rand noch etwas nachbearbeiten indem ich die Rundung mit dem Bandschleifer geglättet habe.
Die Ränder bearbeiten
Anschließend hat der Deckel einen kleinen Absatz bekommen, damit der Deckel später nicht herunterrutschen kann. Das habe ich mit der Oberfräse gemacht. Der Deckel wurde einfach an dem Anschlag entlang gedreht. Mit der Kantenfräse und einem Radienfräser wurde der obere Rand dann noch abgerundet. Ich denke, das sieht etwas gefälliger aus.
In der Mitte kam nun noch ein Loch für den Keramikknauf hinein.
Je nach Geschmack fehlt nun noch etwas Farbe. Ich habe mich für dunkle Beize entschieden.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.