Tischleuchte aus Apfel- und Zwetschkenholz
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da ich einen Zwetschkenbaum entfernt habe und der Baum für meine Schwägerin und ihre Familie eine besondere Bedeutung hatte, dachte ich mir, dass ich eine Scheibe des Zwetschkenbaum in besonderer Weise als Geschenk in Szene setze. So kam ich auf die Idee die Holzscheibe als Tischleuchte zu gestalten.
Leider habe ich dieses mal von den einzelnen Arbeitsschritten keine Fotos gemacht. Ich hoffe es reicht Euch der Text. Aber ich glaube es erklärt sich auch ohne Bilder.
Übrigens Zwetschke ist in Deutschland soweit ich das Weiß die Pflaume ;-)
Du brauchst
Werkzeuge
- Akku-Schrauber
- Akku-Säbelsäge
- Multischleifer
- Akku-Klebepistole
- Kettensäge
- Dremel - zum Fräsen und schleifen
Materialliste
- 1 x Apfelholzscheibe
- 1 x Zwetschkenholzscheibe
- 1 x Edelstahl rund (ca. 4cm)
- 1 x LED Leiste (33 cm)
- 1 x Netzgerät (12 V)
Los geht's - Schritt für Schritt
1
3
Umrandung aus einer Apfelholzscheibe
Für die Umrandung verwendete ich eine größere Scheibe eines Apfelbaumes und sägte diese so aus, damit die kleinere Scheibe in der Mitte Platz findet.
Jetzt schleifte ich die ausgeschnittenen Fläche mittels Schleifpapier noch glatt.
In die obere Hälfte der großen Scheibe fräste ich eine Nut ein um eine LED Leiste unterzubringen.
Wichtig ist nur, dass die Holzscheibe auch ordentlich steht und nicht ganz Rund ist damit diese nicht vom Tisch rollt.
2
3
Die Zwetsckenholzscheibe befestigen
Mittels eines kleinen Stückes Edelstahl befestigte ich nun die Zwetschkenbaumscheibe in der Umrandung. Dazu bohrte ich ein Loch in beiden Scheiben und klebte das Stück runde Edelstahl ein. Das Zwetschkenholz ließ ich unbehandelt.
3
3
LED Beleuchtung anbringen und das Apfelholz behandeln
Die Apfelholzscheibe behandelte ich mehrmals mit Holzöl.
Zum Abschluss brachte ich noch die LED Beleuchtung an. Der LED Streifen ist ca. 33 cm lang und wurde in die Ausfräsung einfach hineingesteckt. Zum Abschluss schloss ich noch ein Netzgerät an den LED Streifen an.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.