Tischlampe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wenn man mit mehreren Leuten abends im Garten aoder beim Camping rund um den Tisch sitzt, ist es schön, wenn man eine leichte Lichtquelle wie Kerzen o.ä. auf dem Tisch stehen hat.
Doch mit den Kerzen ist das, gerade beim Camping, oft so eine Sache.
So wurde die Idee gebohren eine Tischlampe mit gemütlichem Schein zu bauen, welche mit Akkus funktionieren sollte.

Ich will das Projekt hier nur kurz vorstellen und keien detaillierte Nachbauanleitung geben!
Es soll nur als Grundlage zur eventuellen Umsetzung eigener Ideen gelten

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Kapp- und Gehrungssäge
  • Bandsäge
  • Lötkolben
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Acrylglaskugel | Acryl (30 cm)
  • X x Holzreste | Sperrholz
  • 4 x LiON Zelle | 18650 2,6Ah
  • 1 x Spannungswandler | XL6009 DC-DC
  • 1 x USB Lademodul | TP4056 Micr

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Erstellen des Leuchtkörpers

Bekleben mit gerupfter Strohseide

Der Leuchtkörper besteht aus einer Acryl Halbkugel, wie man sie in jedem gut geführten Bastelladen in verschiedenen Größen zu kaufen bekommt.
Diese wurde dann in bekanter Weise mit Serviettenkleber und gerupfter Strohseide beklebt.
Zum Schluss wurde der Belag nochmals mit einer dicken Schicht Klarlack versiegelt.
Das Bekleben ünernahm meine Tochter.....

2 4

Ser Sockel

Leisten einleimen
Der fertige Sockel
Auschschnitt einarbeiten
Holzzuschnitt

Der eigentliche Sockel besteht aus 6 mm Sperrhols (alte Schrankrückwand) und aus 10 mm Sperrholzleisten. (Auf die genaue Beschreibung wie man so einen Holzkasten baut, möchte ich jetzt mal verzichten)

Nachdem der Kasten zusammengeleimt war, bekam er auf der Unterseite einen Ausschnitt. Hinter die Kanten des Ausschnittes wurden dann Leisten geleimt, so dass der Ausgeschnittene Teil später wieder eingesetrzt werden konnte (Dies dient als Deckel für an die Innereien zu kommen)

Oben, wurde ein Holzring aufgeleimt, der geringfügig größer war als der Innendurchmesser der Halbkugel, so dass man diese später aufpressen konnte

3 4

Elektrik

Leuchtmittel
Peinzipielle Verschaltung der einzelnen Komponenten

Als leuchtmittel dient ein fertiges LED-Leuchtmittel, welches als Ersatz für entsprechende Halogenleuchtmittel angeboten wird.
An dieses wurden, der Einfachheit halber, direkt 2 dünne Leitungen angelötet und das Leuchtmittel wurde mittels zweier Holzstückchen und Heißkleber mittig auf dem Sockel positioniert.

Als Energiequelle dienen 3 Akkuzellen, 18650, mit je 2,6Ah, welche parallel geschaltet wurden. An diese wurde ein Spannungswandler angeschlossen der aus den 3-4,2Volt Akkuspannung die, in diesem Falle, 9 Volt für das Leuchtmittel erzeugen.

Auch an den Akkuzellen angeschlossen ist ein USB-Lademodul.
Über dieses Lademodul können die Akkus mittels Handyladekabel innerhalb 15 Stunden voll aufgeladen werden. (Siehe Skizze)

Spannungswandler und Lademodul bekommt man für 2-4€ im großen Internetauktionshaus

Der Schalter zum Ein/Ausschalten sitzt in einer Vertiefung auf der Unterseite, so dass er das Design nicht stört.

Die Leuchtdauer beträgt ca 18 Stunden.
Wenn man bedenkt, dass die Lampe eigentlich nicht mehr als 4 Stunden am Abend leuchtet, braucht man sie lediglich alle 4-5 Tage über Nacht aufzuladen.

Erwähnen sollte man noch, dass man beim werkeln mit LIon-.Akkus sorgfälltig und vorsichtig umgehen soll! Die Dinger sind doch gefährlicher wie manch einer glauben mag!

4 4

Fazit

Die fertige Leuchte
Im Dunkeln

Die Lampe gibt mit der verringerten Betriebsspannung von 9Volt (statt der üblichen 12V) ein sehr schönes Licht ab.
Der dunkelgebeizte Sockel schaut auch schon fast edel aus.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung