Tischdeko mit Holzscheiben

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Als wir vor Anfang Januar Unseren Weihnachtsbaum rausgeworfen haben, gab mir meine Frau mit, vom Stamm doch einige Scheiben abzuschneiden. Sie würde die fürd Basteln benutzen. Ihr Wunsch war mir Befehl. Seht, was dabei heraus kam...

Leider fehlen mir vom Herstellungsprozess die Bilder, aber es ist wirklich sehr einfach 

Meine sonstigen Projekte findet ihr hier... 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 10 x Holzscheiben (Nach Bedarf)
  • 5 x Röhrchen | Glas oder Plastik
  • 2 x Äste
  • Nägel
  • Deko-Kleinzeug

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Die Holzscheiben schneiden

Als erstes habe ich, wie befohlen, nach Weihnachten mit der Advanced Cut die Scheiben vom Stamm unseres Weihnachtsbaums geschnitten und anschließend erstmal eine Seite mit 120er Schleifpapier bearbeitet.

Die Scheiben sind ca. 1-2cm dick, und unterschiedlich im Durchmesser. 

2 5

Einen Waldspaziergang machen

Um die Äste, in diesem Fall Birke, zu bekommen, empfehle ich einen Waldspaziergang. Frische Luft tut gut und der Wald bietet viel Deko-Material.

Mit dem Fuchsschwanz wurden die Äste dann auf die leichte gewünschte Länge gebracht. 

3 5

Die Baumscheiben bearbeiten

Zuhause wurden dann die Baumscheiben mit 240er Schleifpapier von meiner Frau bis zum gewünschten Aussehen bearbeitet. Mit einem 15er Forstnerbohrer wurden dann die Löcher für die Röhrchen gebohrt. 

4 5

Alles Zusammensetzen

Nun werden die 2 Äste so zusammen genagelt, dass sie einen "Fuß" ergeben, auf den anschließend die Scheiben genagelt werden können.

Als letztes werden mit Heißkleber oder Uhu die Röhrchen in die Löcher geklebt. 

5 5

Der letzte Schliff

Nun noch mit Liebe zum Detail dekorieren.

In unserem Fall wurden die Röhrchen mit Bindfaden umwickelt und noch ein paar Holzblüten aufgeklebt. Blümchen dürfen natürlich auch nicht fehlen. 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung