Tiefenmessschieber für Fräse und Kreissäge

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Inspiriert von Alpenjodls Tiefenmesser, den er so nebenbei in einem Projekt gezeigt hat, dache ich mir, das brauch ich auch....
Also mein ein bisserl Erfahrungen mit Tom ausgetauscht, und eine Schiebelehre (mechanisch) aus der Bucht bestellt. Warum mechanisch, einfach deswegen, weil ich keine Batterien wechseln möchte und ich in meiner Werkstatt große Temperaturschwankungen habe, was den Batterien in der Regel nicht so gut bekommt.
Jedoch hat ein mechanischer Messchieber den Nachteil, dass man ihn nicht zwischendurch "Nullen" kann, sollte jemand eine annähernd gleiche Temperatur in seiner Werkstatt haben, wäre die digitale Version deutlich besser.
Ein mechanischer hat auch ein paar extra Gedanken beim Bauen erfordert, aber dazu später mehr.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • div. x Reste Multiplex
  • div. x Holzreste
  • 1 x Schiebelehre
  • Leim | 2K Kleber

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Anpassen der Schiebelehre

Ausgangsmaterial
Kopf ab(geschnitten)
Tiefenmesser fliegt auch

Normalerweise misst man ja die Sachen mit dem Kopf der Schiebelehre, diesen habe ich hinten und vorne mal begradigt. Dann hatte ich die Tiefenlehre als Problem, denn die bleibt ja immer stehen. Die Tiefenlehre wird in der Regel für den Messschieber her genommen, was aber bei der mechanischen nicht ging. Also kurzerhand den Metalltiefenmesser auch noch abgeschnitten.

2 4

Holzgestell Grobplanung

Sketchup... kann ich nicht
TKS eingestellt
Anprobe
Auflageblock für die Schiebelehre
noch etwas zu groß

Normalerweise werden die Messschieber auf 2 Punkten oder flächig aufgelegt, ich habe mich für den 3-Beiner entschieden. Einfach deswegen, weil ich so die immer gleiche Höhe habe, und das Ding nicht schief anlegen kann. (und es schöner aussieht)
Also ein bisserl gezeichnet, gemessen, den Schnittwinkel berechnet, und alles mal passend an der TKS geschnitten.

3 4

Holzgestell feintuning

Am Holz die Vorlage abgezeichnet
Zuschnitt der Füße
Messfuß geschnitten
Passend für die Schiebelehre ausgeschnitten
Das Auge isst mit..... ein bisserl schleifen

Alle benötigten Teile an der Deku geschnitten und geschliffen. dabei gleich auch den Auflageblock geschnitten und passend für die Schiebelehre ausgeschnitten.

4 4

Alles verleimen und verkleben

Verleimen Teil 1
Verleimen Teil2
Höhe halten mittels Hilfsmittel während der Kleber abbindet

Zuerst habe ich mal 2 Füße mit dem Halter für die Schiebelehre verleimt. Dann den dritten Fuß reingeleimt.
Die Schiebelehre mit 2 K Kleber in den Fuß gekelbt und an den Rahmen geklebt. dabei darauf geachtet, dass die Null dort bleibt, wo sie hingehört.
Leider hatte es mir etwas Kleber durch das Loch des Tiefenmessschiebers reingedrückt (das hätte man vorher besser zumachen sollen), also musste ich mit etwas sanfter gewlt das ganze gangbar machen.
Messhöhe ist maximal 11 cm, das reicht für meine Geräte mehr als aus.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung