Thron aus Massivholz

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    80 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Für einen guten Freund wollte ich zu seinem

50sten Geburtstag etwas Freude bereiten.
Ich entschloss mich Ihm einen Thron aus Holz für sein Esszimmer 
zu Bauen

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Balken | Holz (200cm*7,4cm*7,4cm)
  • 4 x Fichtenbretter | Holz (120cm*30cm)
  • 1 x Holzbohle | Holz (100cm*25cm)
  • 1 x Kunstleder | Leder (140cm*100cm)
  • 2 x Winkel | Metall (50mm*20*20)
  • 1 x Pack | Schrauben
  • 1 x Dose | Holzfarbe Walnuss
  • 1 x Schaumstoff (50cm*100cm*5cm)
  • 1 x Fichtenbrett | Hol (50cm*58cm*1,8cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 19

Holzzuschnitt

Hier wurden die Balken vermessen

2 Balken a 2 Meter und 7,4cm x 7,4cm wurden 
zu
2 x 140cm
2 x 60 cm
auf der Kappsäge zugeschnitten

2 19

Vorder und Rückenteil zuschneiden

Hier habe ich aus Fichtenholzbrettern

die Vorder und Rückenteile zugeschnitten
2*25 cm x120cm
2*25 cm x 116cm
aus den 4 Reststücken habe ich die Innenleisten
für das Rückenteil zugeschnitten

3 19

Aus Holzbohle

Hier habe ich aus einer Baubohle das

Gerüst für die Sitzauflage zugeschnitten
Zuerst die Länge auf 50 cm gekürzt
dann auf der TKS die Stäbe geschnitten
und zum Schluss mit der PEX 400
geschliffen

4 19

Gerüst zusammen bauen

ZUerst die Löcher angezeichnet 

anschließend mit der PBD 40 gebohrt
zusammen gesteckt und mit Winkeln verstärkt

5 19

Gerüst mit Balken verbinden

Sitzhöhe auf Balken angezeichnet

und das Gerüst daran befestigt

6 19

Leisten zuschneiden

Hier wurden aus den Reststücken die

internen Leisten zugeschnitten und verschraubt

7 19

Vorder und Rückteil mit Lamellos verbunden

Hier wurden die Vorder und Rückteile

mittels Lamellos verbunden und verleimt

8 19

Rückteil an Holzgerüst anbringen

Hier wurde das Rückteil von hinten verschraubt

somit sieht man von vorne keine Schrauben oder 
Befestigungen.DIe Rückseite 
wurde dann oberhalb mit 2 Schrauben auf Sicht befestigt
und unterhalb auch mit 2 nicht sichtbaren Schrauben
verschraubt

9 19

Wappen erstellen

Mit CorelDraw habe ich ein Wappen

erstellt und als JPEG gespeichert.
Diese datei mit dem Programm Posterazor
in groß ausgedruckt und mit Kohlepapier
auf das Holz gebracht(nachgezeichnet)

10 19

Armlehnen herstellen

ALs Armlehnen verwendete ich einen Teil der Holzbohle

und schnitt diese auf die Breite des Balkens 7,4cm
Anschließend bearbeitete ich sie mit der Oberfräse 
und zum Schluß wurden diese mit der PEX 400
geschliffen

11 19

Ausfräsen,absaugen und schleifen

HIer wurde das Wappen ausgefräst

anschließend abgesaugt und das Ganze 
geschliffen

12 19

Armlehnen besfestigen

Um die Armlehen zu befestigen wollte ich

keine sichtbaren Schrauben haben.Ich entschloss 
mich an der Hinterseite sprich dem langen Balken
des Throns den Winkel anzubringen und
an dem kürzeren mittels undercoverjig die Verbindung
zu erstellen.
Die Winkel musste ich erst noch kürzen und an der Armlehne
die Ausbuchtung fräsen

13 19

Sitzauflage herstellen

Die Sitzauflage wurde aus Fichtenholz

50cm Breite x  58cm Tiefe zugeschnitten
mittels Lamellos verbunden und verleimt

14 19

Kunstleder ausschneiden

Hier wurden die Ausmaße des 

Auflagebrettes angezeichnet 
plus jeweils die Dicke des Schaumstoffs 5cm
plus jeweils die Dicke des Brettes 1,8cm
plus jeweils 2cm Umschlag zur Befestigung
Danach ausgeschnitten die Ecken geklammert
und zum Schluss vernäht.

15 19

Schaumstoff zuschneiden

Als Schaumstoff dicke habe ich 5cm gewählt.

Die Breite war bereits 50cm fehlte nur noch die Tiefe von
58cm.
MIttels Sprühkleber wurde dieses dann an das Brett
befestigt.

16 19

Schaumstoff zuschneiden

Als Schaumstoff dicke habe ich 5cm gewählt.

Die Breite war bereits 50cm fehlte nur noch die Tiefe von
58cm.
MIttels Sprühkleber wurde dieses dann an das Brett
befestigt.

17 19

Leder anbringen

HIer wurde das Kunstleder 

mittel dem PTK 14 EDT an das Holz angebracht
Genauso auch an den Armlehnen

18 19

Thron streichen

Als Farbe habe ich Walnuss gewählt.

19 19

Sitzauflage mit Thron befestigen

HIer wurde zuerst am Gerüst der Sitzauflage

vorgebohrt und anschließend von unten verschraubt
Genauso auch bei den Armlehnen.
Somit sind keine Schrauben oder Befestigungen zu sehen


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung