ThinRip Vorrichtung für den Winkelanschlag der Bosch GTS 10 XC mit Massband
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hallo zusammen,
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Oberfräse
- Standbohrmaschine
- Bandsäge
- Stechbeitel
- 1 x Siebdruckplatte | Siebdruckplatte (67 x 42 x 15 mm)
- 1 x Schraube (6 x 45 mm)
- 1 x Kugellager (8 mm Lagersitz 22 x 7 mm PK10x)
- 1 x Unterlagscheibe (6 x 16)
- 1 x Hülsenmutter (M6 Flachrundkopf)
- 1 x Schraubensicherung | Loctite fest
Los geht's - Schritt für Schritt
Stück aus Siebdruckplatte aussägen
Aus 15mm starker Siebdruckplatte ein 42 x 67 mm großes Rechteck aussägen. Die Masse richten sich nach den Abmessungen der Profilschiene des Wnkelanschlags.
Nase zum Einstecken in den Winkelanschlag herausarbeiten
An der Unterseite des Siebdruckplattenrechtecks ein 24 mm langes und 1mm hohes Stück entfernen. Ich habe es weggefräst. Anschliessend auf jeder Seite ein 2mm tiefes, 24 mm langes und 14 mm hohes Rechteck ausfräsen (siehe technische Zeichnung in Schritt 1).
Bohrungen für Kugellager
Im diesem Schritt werden die Bohrungen zum Befestigen des Kugellagers ausgeführt. Das Kugellager steckt in einer Hülsenmutter die auf eine Schraube gedreht wird. Die Masse der Bohrung hängen von der Größe des Kugellagers und der Hülsenmutter ab (siehe technische Zeichnung in Schritt 1).
Kugellager anbringen
Das Kugellager wird auf die Hülsenmutter gesteckt zusammen mit einer Unterlagscheibe und festgeschraubt. Auf jeden Fall muss die Hülsenmutter mit Schraubensicherung(z.B. Loctite) fixiert werden!!
Weiteres Kugellager anbringen für dicke Hölzer
Um Streifen von dicken Hölzern ( > 25 mm) schneiden zu können empfiehlt sich ein zweites Kugellager einzubauen. In meinem Fall ist dies eine Aussparung von 21 mm Länge und 11 mm Höhe, um Kugellager und zwei Unterlagscheiben einfügen zu können. Die Aussparung läßt sich leicht mit der Bandsäge herausarbeiten.
Profilschiene des Winkelanschlags nahezu spielfrei bekommen
Das Spiel des Winkelanschlags (Gehrungslineal) an der GTS10 bekam ich nahezu spielfrei durch Isolierband, das ich auf einer der oberen Schmalseiten des Führungsprofils geklebt habe (siehe Fotos links). Und Silbergleit lässt den Anschlag leicht laufen.
Messeinrichtung erstellen und anbringen
Um die Dicke des Streifens einzustellen habe ich ein kleines Massband auf der Oberseite des Winkelanschlags montiert. Damit läßt sich die Dicke leicht einstellen (siehe Foto).
- einer Massbandplatte mit Bohrung die mit einer Schraube auf dem Anschlag fixiert wird. Die Massbandplatte besteht in meinem Fall aus einem Reststück Grosfillex, Multiplex ist ebenso möglich. Die Massbandplatte ist 110 x 26 x 6 mm groß. An der Längsseite ist eine Aussparung heraus gefräst mit 3 mm Breite und 4 mm Höhe. Dies ermöglicht es, die Massbandplatte auf dem Anschlag auf zu legen und über die Profilschiene zu schieben (siehe Foto "Massbandplatte Aussparung für Profilschiene"). Die Massbandplatte wird auf dem Anschlag durch eine M8 Schraube fixiert, die in die Bohrung für den Knebelgriff geschraubt wird. Die Position der entsprechende Bohrung durch die Massbandplatte muss individuell festgelegt werden.
- Das Massband ist aus Papier, wird auf die Massbandplatte aufgeklebt, und in Baumärkten umsonst erhältlich. Natürlich läßt sich auch jedes andere Maßband verwenden.
- Eine M8 Zylinderkopfschraube mit 20 mm Länge fixiert die Massbandplatte. Um die Länge zu reduzieren habe ich eine Mutter aufgedreht (siehe Foto "Zylinderkopfschraube").
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.